Beschreibung:

* Mit 55 Abbildungen. 4 Blatt, 323 Seiten. 27 x 20 cm. Grüner Original-Leinenband.

Bemerkung:

*** Inhalt: I.) Hazel Rosenstrauch, Buchhandelsmanufakturen und Aufklärung. Die Reformen des Buchhändlers und Verlegers Ph. E. Reich. - II.) Marcel Müller, Die "Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung". - III.) Irmgard Bezzel, Das humanistische Frühwerk Friedrich Nauseas. - IV.) Frieder Schanze, Volksbuch-Illustrationen in sekundärer Verwendung. Zur Erschließung verschollener Ausgaben des "Pfaffen vom Kalenberg". - V.) Alan R. Deighton, Die Bibliothek der Grafen von Manderscheid-Blankenheim. - VI.) Jeremy Popkin, Buchhandel und Presse im napoleonischen Deutschland. - VII.) Jochen Stollberg, Die Bibliothek der ehemaligen Deutschen Bundesversammlung. - Tadellos erhalten.