Beschreibung:

365 S. Halbpergament.

Bemerkung:

Stark gewelltes Papier. Einband ist leicht berieben. - Aphorismen - - Bruchstück einer Besprechung Handschrift - - Hermokrates an Cephalus - - Über den Begriff der Strafe - - Über das Gesetz der Freiheit - - Über Achill - - Ein Wort über die Iliade - - Über die verschiednen Arten zu dichten - - Der Gesichtspunkt, dem wir das Altertum anzusehen haben - - Über den Unterschied zwischen lyrischer, epischer und tragischer - - Dichtung - - Über die Religion - - Das Werden im Vergehen - - Über die Verfahrungsweise des poetischen Geistes - - Wink für Darstellung und Sprache - - Über das tragische, dramatische Gedicht im Allgemeinen und die Empedokles-Tragödie im Besonderen. Grund zum Empedokles - - Anmerkungen zum Ödipus - - Anmerkungen zur Antigone - - Übersetzungen - - Ode des Horaz (II, 6). - - Ode des Horaz (IV, 3) - - Bruchstücke aus Euripides' Hekabe - - Die Bacchantinnen des Euripides. Bruchstücke - - Chorlied aus Sophokles' Antigone - - Bruchstücke aus Sophokles' Ödipus auf Kolonos - - Bruchstücke aus Sophokles' Ajax - - Hymnen des Pindar - - Zweite Olympische Hymne - - VV. 1-36 Hs. Staatsbibliothek München - - Dritte Olympische Hymne - - Achte Olympische Hymne - - Zehnte Olympische Hymne - - Elfte Olympische Hymne - - Vierzehnte Olympische Hymne - - Erste Pythische Hymne - - Zweite Pythische Hymne - - Dritte Pythische Hymne - - Vierte Pythische Hymne - - Fünfte Pythische Hymne - - Achte Pythische Hymne - - Neunte Pythische Hymne - - Zehnte Pythische Hymne - - Elfte Pythische Hymne - - Zwölfte Pythische Hymne - - Fragmente aus Pindar - - Die Asyle - - Das Belebende - - Untreue der Weisheit - - Dieses und die folgenden Stücke nach Alexander von Bernus (Das Reich I, 3) - - Von der Wahrheit - - Von der Ruhe - - Vom Delphin - - Das Höchste - - Das Alter - - Das Unendliche - - Die Trauerspiele des Sophokles - - Ödipus der Tyrann - - Antigone - - Nachtrag ­ - - Fragment aus Pindar (Handschrift) - - Notiz.