Beschreibung:

Farbige Federlithographie (Farbendruck) v. Wilhelm Heuer aus Malerische Ansichten von Holstein b. Verlag des lithographischen Instituts von Charles Fuchs in Hamburg, 1844-47, 13,5x19, leicht stockfleckig. Am Blattrand zwei Knickspuren

Bemerkung:

Salamon, MAS 2,16 (mit Abb.) - Abgebildet ist im Mittelgrund der (heute nicht mehr existierende) Pavillon auf dem Tempelberg, dahinter der See mit dem Küstenstreifen zur Ostsee (es sind Masten zu sehen), im Vordergrund ländliche Staffage und die Häuser des Ortes. In Hassberg, dem Nachbarort von Hohwacht, entstand zu einer Zeit, in der das Baden im Meer noch für überaus gefährlich gehalten wurde, ein kleines Kurzentrum. Am großen Binnensee wurde ein Strand angelegt, und ein großzügig gestaltetes Kurhaus wurde gebaut. Für den Abend waren die Kurgäste auf genau zwei Wirtshäuser angewiesen. - Christian Ludwig Wilhelm Heuer wurde am 6.11.1813 in Hamburg geboren, wo er am 15.4.1890 starb. Bedeutender Maler und Lithograph Hamburgs und seiner Umgebung.