Beschreibung:

400 S. Kart.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann. Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. - 3. Jahrgang/Nr. 1; Januar 1931 - - Anna Seghers: Der Prozeß - - Effer: Kulturfaschismus - - Linard Laizen: Die Angst vor der Fahne - - E. Fros: Lettlands proletarisch-revolutionäre Literatur - - Kurt Kersten: Zwei Ausgaben des Exerzierreglements - - Helmut Weiss: Abrechnung (Gedicht) - - O. Biha: Maßnahme - - Peter Watt: Musik und Klassenkampf - - K. A. Wittfogel: Entwicklungsstufen und Wirkungskraft proletarisch- - - revolutionärer Kulturarbeit - - Soeben erschienen - - Glossen, Kritiken, Berichte - - Vergangenheit und Zukunft - - Slang: Spicy - - -f.: Die SPD dreht einen Schupo-Propagandafilm - - R.: Der Staat wirbt für Prostitution - - H. G.: Eca de Queiroz: "Das Verbrechen des Paters Amaro" - - S. Lewica: "Der Hammer" - - 3. Jahrgang/Nr. 2; Februar 1931 - - Durchbruch der Proletarischen Literatur. Bilanz der Charkower Tagung - - Kurt Kläber: Kumpel - - A. Kurella: Symptome - - Ludwig Renn: Hamdi Salam: Arabische Arbeitslieder - - Hamdi Salam: Nilschlepperlied (Gedicht) - - Hamdi Salam: Lied zum Steinerammen (Gedicht) - - H. Jaeger: Das Schrifttum der deutschen Faschisten und ihre literarische - - Impotenz - - Bill Cooper: Metallarbeiter - - Giovanni Germanetto: Bekenntnisse eines Autors - - Bibliographie für den Arbeiterleser - - Heinz Jacoby, J. M. Lange: Grundlagen einer marxistischen Biographie - - Glossen, Kritiken, Berichte - - Wanst mit Koppel - - Kfm.: Krieg...? Schuhe putzen! Bernard Shaw über die Sowjetunion - - Was geht in Schlesien vor? - - A. H.: A. Scharrer: Aus der Art geschlagen - - F. B.: Aus Hitlers Welt - - Deutsche proletarische Dramen auf sowjetrussischen Bühnen - - "Der revolutionäre Schulkampf" - 3. Jahrgang/Nr. 3; März 1931 - - Redaktion der "Linkskurve": An alle - - Alexander Emel: Zum 60. Jahrestag der Pariser Kommune - - Hans Guenther: Mängel unserer Kunstkritik - - A. Kurella: "Renegat" Max Hodann - - Hermann Schatte: Bruder im blauen Rock - - Bernard Brentano: Symptomatisch? - - Verwaltungskorruption im SDS Bibliographie der Kommune - - Zeitschriften des Monats - - Neue Bücher - - R.: Anna Seghers: "Auf dem Wege zur amerikanischen Botschaft" - - Csillag: Das Geld schreibt, von Upton Sinclair - - Theo: Ein Buch zum Kongreß der werktätigen Jugend (Günther Ehrenthal: Die Deutschen Jugendverbände) - - Glossen, Kritiken, Berichte - - Ernst Fabri: Renn vor den Toren - - L. Anton: Anmerkungen zu einem Mordprozeß - - "Faschistische Methoden" - - Franz Hackl: Das Dritte Reich (Gedicht) - - Weltbühnenlogik - - Lenin am Funktelefon - - Chronik des Kulturfaschismus - - B. L.: Papst-Enzyklika über die christliche Ehe - - Rote Schallplatten Kulturbataillone, Schritt gefaßt! - - Die revolutionären Schriftsteller Amerikas - - 3. Jahrgang/Nr. 4; April 1931 - - O. Biha: Zeitschau der Kulturbarbarei - - Johannes R. Becher: Bau der Bahn Turksib (Gedicht) - - Paul Körner: Mit der Knarre in der Hand - - Otto Unger: Der Weg des Dorfes zum Sozialismus - - Berta Lask: Ein Schiedsspruch wird gefällt (aus einem Theaterstück) - - Otto Heller: Beim Großrabbiner von Buchara - - Kurt Steffen: Zweierlei Materialismus - - Bibliographie für den Arbeiterleser - - Neue Bücher - - Kurt Kläber: Zwischen Weiß und Rot, von Edwin Dwinger - - Jäger: Lenz, der Young-Plan, die Kirchen und die Sowjetunion L. A.: Spione und Saboteure vor dem Volksgericht in Moskau - - (Bericht, zusammengestellt von Andor Gabor - - Fritz Erpenbeck: Dichterakademie im "Dritten Reich" - - Glossen, Kritiken, Berichte - - An Walther Victor, Zwickau i. Sa. - - O. Rodion: Eine literarische Fälscherwerkstatt - - Effer: Ullstein und die Kreatur - - Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller Deutschlands: Alarm! Justizterror der faschistischen Kulturreaktion - - B. L.: Reichskulturkongreß der IFA in Leipzig - - B. L.: Ausstellung des Arbeiter-Theaterbundes Deutschlands - - Die Matrosen von Cattaro, Sonderaufführung für IFA im Stuttgarter Schauspielhaus - 3. Jahrgang/Nr. 5; Mai 1931 - - Ernst Reinhardt: Der eiserne Strom - - Kurt Kläber: Fahrt nach Moskau - - Robert Kambrick: Ballade vom Bauen (Gedicht) - - Dr. med. Friedrich Wolf: Kampf gegen den § 218 - - Gustav Kapheim: Barrikaden 29 - - A. B. Magil: Brief aus USA - - Lu Märten: Zur Frage einer marxistischen Ästhetik - - Zeitschriften des Gegners - - Neue Bücher - - L. Anton: Ein Arbeiterroman (Michael Tschumandrin: Konfitürenfabrik Rabléwerke) - - N. P.: Stacheldraht... (H. O. Henel: "Eros im Stacheldraht") - - Bernhard: Stimme aus dem Leunawerk, von Walter Bauer - - iml.: Über Georg Weerth (Karl Weerth: Georg Weerth, der Dichter des Proletariats) - - F. S.: Als Beispiel unseren Freunden - - Hans Jäger: Der Krieg 1870/71 (Friedrich Engels: Der deutsch-französische Krieg 1870/71) - - A. L.: Geschlechtsleben und Strafrecht, von Felix Halle - - Glossen, Kritiken, Berichte - - Theodor Balk: Schallplattenpolitik - - Ludwig Renn: Begriffsverschlammung, die letzte Phase der bürgerlichen - - Philosophie - - Slang: Einbruch in Brüningen - - Franz Braun: Woran denken die Soldaten? - - Herr Nestriepke zensiert - - W. K.: Rot Sport - - 3. Jahrgang/Nr. 6; Juni 1931 - - Rudolf Gerber: Der Marxismus allein weist den Ausweg - - Richard Scheringer: Entscheidung und Gründe - - Walter Müller: Vor der Durchbruchsschlacht? - - Ludwig Renn: Gutsbesitzer, Offiziere, Kommunisten - - P. S.: "Ich weiß keinen anderen Weg..." - - R. L.: Der Arzt am Scheidewege - - H. Urga: Bildungsfabrik - - A.: Die marxistische Arbeiterschule (Masch) - - Alfred Kurella: Die Stummen von Portici - - K. A. Wittfogel: Antwnrt an die Genossin Lu Märten - - Neue Bücher - - O. Biha: Johannes R. Bechers "Großer Plan" (J. R. B.: Der große Plan) - - R.: Die große Sache von Heinrich Mann - - bro: Walter Müller: "Wenn wir 1918..." - - Glossen - - Der bürgerliche "Normalmensch" - - L. Anton: Massenkritik verboten - - Franz Braun: Eine Nummer der "Welt am Montag" - - Paul Volkmann: Aus dem "Angriff" - - 3. Jahrgang/Nr. 7; Juli 1931 - - Rudolf Renner: Kriegsrüstungen - - Henri Barbusse: Klarheit! - - Nemo: Zur ideologischen Vorbereitung des Krieges - - Peter Jottkas: Wirtschaftliche Mobilmachung.