Beschreibung:

124 Seiten; 19 cm; klammergeh. Broschur.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; Schnitt und einige Seiten gering fleckig; wenige Bleistift-Eintragungen; Text-Beilagen. - In Frakturschrift. - NAZI-Schrifttum. - Hans Sponholz (* 9. April 1902 in Kolberg, Provinz Pommern; ? 1982) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Naturschützer. In der Zeit des Nationalsozialismus schrieb er Propagandaliteratur, die in hohen Auflagen gedruckt wurde. In der Bundesrepublik Deutschland wurde er als Naturschützer geehrt. ... (wiki) // " ... Vor uns steht gebieterisch die gewaltige Aufgabe, den deutschen Menschen zum politischen Soldaten und damit zum wahren Träger des Dritten Reiches zu formen, ihn so zu formen, daß sein ganzes Sein gefühls- und blutsmäßig mit der Idee des Nationalsozialismus verschmilzt. Unabhängig von äußeren Einflüssen wird dann jene gänzlich unzerstörbare, bergeversetzende Kraft in ihm wirken, die einzig und allein wurzeln und wachsen kann im Boden einer tiefgründigen weltanschaulichen Ueberzeugung. ... " (Vorwort) // INHALT : International und national ----- Sozialismus ----- Politik und Wirtschaft ----- Das Hakenkreuz ----- Nationalsozialismus ----- Adolf Hitler ----- Der 9. November 1923 ----- Der Jude ----- Volksgemeinschaft ----- Der nordische Mensch ----- Deutsches Recht ----- Blut und Boden ----- Der Eigentumsbegriff ----- Heimat, Vaterland ----- Adel der Arbeit ----- Arbeitsdienst ----- Feigheit und Wehrgeist ----- Mut und Mannhaftigkeit ----- Kameradschaft ----- Disziplin ----- Freiheit ----- Revolutionäre und Rebellen ----- Das Kampflied ----- Deutsche Abende ----- Die Fahne ----- Soldaten der Idee - (u.a.)