Beschreibung:

160 Seiten; Illustr. / 156 Seiten; Illustr. / 188 Seiten; Illustr.; 24 cm; 3 fadengeh. Orig.-Leinenbände mit OUmschlägen.

Bemerkung:

Gute Exemplare; die Umschläge berieben u. m. kl. Randläsuren; Seiten meist leicht nachgedunkelt. - 3 BÄNDE. - In Frakturschrift. - NAZI-Schrifttum. - Der Zweite Weltkrieg bestand in Europa aus Blitzkriegen, Eroberungsfeldzügen gegen die deutschen Nachbarländer mit Eingliederung besetzter Gebiete, der Einsetzung von Marionettenregierungen und Flächenbombardements. In den von den Achsenmächten eroberten Gebieten und auch in Deutschland bildete sich in den Kriegsjahren ein immer stärker werdender Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Für die deutsche Wehrmacht kann der Verlauf auf den Kriegsschauplätzen in Europa und dem Mittelmeerraum zeitlich in drei Hauptphasen unterteilt werden: Erste Phase: Angriffe (Blitzkriege) auf Polen, Dänemark/Norwegen, die Benelux-Länder und Frankreich, Jugoslawien und Griechenland sowie in Nordafrika. Die zweite Phase begann mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion am 22. Juni 1941. Die dritte Phase folgte im Westen mit der Landung der Alliierten in der Normandie am 6. Juni 1944. ... (wiki) // INHALT (Auszug) : Mit einem Kampfgeschwader über Norwegen // Der Husarenstreich von Horten // Der Handstreich gegen Odderöy // Mit den deutschen Zerstörern nach Narvik // Stavanger Tagebuch // Vormarsch auf Hoenefoss // Deutscher Aufklärer vernichtet englisches U-Boot // Kraftwerk Tromsö zerstört // Die Kämpfe um Rvam // Luftwaffe gegen Erdziele in Narvik // Vormarsch unserer Gebirgsjäger im Norden // Stukas gegen Flugzeugträger // Die Vernichtung der "Glorious" ----- Spähtrupps der Luft // U-Boot im Handelskrieg // Aufklärer über England // Mit Küstenfliegern auf Feindflug // Der fall "Royal Sceptre" // Die tat von Scapa Flow // Bei dem "Schrecken der Nordsee" // Die Versenkung der "Rawalpindi" // Begegnung mit einem englischen Jäger // Leichte Seestreitkräfte treiben Handelskrieg im Skagerak // Geleitzug an Backbord // Die Rückkehr der "Bremen" ----- Fallschirmjäger besetzen Waalhaven // Gewaltsame Aufklärung am Zuiderseedamm // Die Schlacht im Raume von Sedan // Kampftage einer Flakbatterie // Erlebnis eines Nahaufklärers // Sturm auf Panzerwerk 505 // Wie Gent durch Handstreich fiel // Vormarsch auf dem Boden von Langemarck // Schnellboote gegen fliehende Engländer // Schlacht um Dünkirchen // Durchbruch durch die Weygandlinie // Die Hölle in der Schlucht von Braye // Die "Eiserne Division" stößt auf Aisne und Ardennenkanal vor // 42 Stunden zwischen Bunkern und Franzosen // Einzug der deutschen Truppen in Paris // Verdun // Über den Rhein nach Kolmar // Die Bezwingung der Maginotlinie // Wie Orleans genommen wurde // Von Chalons nach Lyon // Die letzten Stunden der französischen Armee // Zeitenwende in Compiegne - (u.v.a.m.)