Preis:
30.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
30.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
206 S. Kart.
Bemerkung:
Gutes, leicht vergilbtes Exemplar mit leicht beriebenem und verschmutztem Einband. Die Seiten sind sauber. - Vorwort - - Sabine Schütz - - MIT SIEBENMEILENSTIEFELN DURCH DIE GESCHICHTE - - Der Schuh als soziales Phänomen - - Franz Josef Görtz SPERRIGE SCHNÄBEL, SÜNDIGE STIEBEL - - Der Schuh als erotischer Gegenstand - - Klaus Honnef WIE DER SCHUH IN DIE KUNST TRAT - - Zwischen Kunst, Design, Mode und Theorie: Objekt Schuhe - - Karin Thönnissen KORYPHÄEN DES SCHUHDESIGNS - - Mit der Zeit gehen - - Brigitte Schlüter FORM(EN)LUST OHNE GRENZEN - - Angelika Pack STANDPUNKT AUF ZEHENSPITZEN - - Karin Baumann - - SCHUH LIEBE - - Die vergessene Symbolik des Schuhs - - Adrian Gaertner IN DEN KATAKOMBEN DER NACHT - - Zur Psychoanalyse des Schuhfetischismus - - Birgit Scheuch/Christine Seehofer SCHUHE VON UNTEN DER SCHUH IM FRAUENKRIMI - - Brigitte Schlüter RAUSCHENDE BÄLLE UND WOGENDE KLEIDER - - Nike Breyer "MEIN HERR, DENKEN SIE NICHT, ... - - daß man mehr auf Ihre Krawatte und den sauberen Kragen als auf Ihre Schuhe achte!" - - Peter Watzl - - DAMENFÜSSE - GEBUNDEN, GESTELZT UND GESTÖCKELT - - Bibliographie - - Abbildungsnachweis - - Register.