Beschreibung:

379 S. Broschiert.

Bemerkung:

Ein gutes und sauberes Exemplar. - Friedrich-Wilhelm Eickhoff: Rückblick und Ausblick des Herausgebers -- Léon Wurmser: "Ein bedeutendes Stück fehlt". Ein Beitrag zur Psychoanalyse der Charakterperversion -- Marilia Aisenstein: Von der Medizin zur Psychoanalyse und Psychosomatik -- Claudia Frank: Mains tenant le vide - Maintenant le vide: Überlegungen zu Giacomettis Skulpturen (von ca. 1947 bis ca. 1952) und zum analytischen Prozeß -- Hanna Segal: Über den klinischen Nutzen des Todestriebkonzepts -- Michel de M'Uzan: "Wenn ich tot wäre" -- Rudolf Bensch: Freud und Wittgenstein - eine asymmetrische Beziehung? -- Peter Kutter: Fragen zur Aggressivität: primäre Destruktivität, sekundäre Reaktion auf Traumatisierung, Todestrieb, Seelenmord? -- Helmut Hinz: Wer nicht verwickelt wird, spielt keine Rolle. Zu Money-Kyrle: "Normale Gegenübertragung und mögliche Abweichungen" -- Viveka Book: "Negative Capability" bei Keats und bei Bion -- Hans-Heinrich Otto: Editorial zu Miroslav Boreckys Aufsatz Die Partei, die Liebe und der Haß in der Gegenübertragung -- Miroslav Borecky: Die Partei, die Liebe und der Haß in der Gegenübertragung. Einige Überlegungen zu einer Psychoanalyse -- Peter Dettmering: Das Drama als Märchen - zu Shakespeares "Romances" -- Ludwig Haesler: Der Mythos des Orpheus und seine literarische Gestaltung im Tod in Venedig und im Zauberberg Thomas Manns -- Rolf Tiedemann: Klassische Walpurgisnacht - Goethes Maskerade seiner Familie und einiger Erlebnisse im Elternhaus -- Ernst Federn: Einige Bemerkungen zur Geschichte der Ausbildung von Psychoanalytikern. ISBN 3772820441