Beschreibung:

Dritte gänzlich umgearbeitete Auflage. Grundwerk in 15 Bänden sowie der Band 16 (Ergänzungen und Register), insgesamt somit 16 Bände. Schwarze Original-Halblederbände mit goldgeprägten Rückentiteln auf zwei Rückenschildern sowie reicher goldgeprägter Ornamentik; Buchdeckel in anthrazitfarbenen Bezügen und Lederecken; marmorierter Buchschnitt. Die Bände wurden vollständig foliert. Grundwerk (A - Z) in 15 Bänden. Es erschienen außerdem ein Ergänzungs- und Registerband (Bd. 16) sowie 5 Jahres-Supplemente (Bde. 17 - 21), ferner ein so genannter Schlüssel (systematisches Artikel-Verzeichnis). Das Grundwerk umfasst circa 70.000 Artikel, knapp 400 Stahlstich-, Holzstich- oder lithographierte Tafeln (geografische Karten sowie naturwissenschaftliche und technologische Bildertafeln), außerdem 1.460 eigens für das Lexikon gezeichnete Textabbildungen.

Bemerkung:

Buchrücken kaum berieben sowie ohne Aufhellung; Ecken kaum bestoßen; Deckelbezüge sauber; bei Bd. 6 Deckelbezüge und Vorsätze erneuert; Seiten durchweg sauber und fleckenfrei (selten bei der 3. Auflage); bei Bd. 7 zwei Blatt etwas beschädigt bzw. repariert. Die für Lexikonbände etwas ungewohnte Folierung hat auch Vorteile: Die Bände sind gänzlich unempfindlich gegenüber äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder Austrocknung sowie gegenüber Fingerfleckigkeit und Ähnlichem; außerdem verleiht die Folierung den Bänden eine besondere Festigkeit und entlastet die Gelenke. In toto sehr gutes, gepflegtes Exemplar der 3. Meyer-Auflage in seltenem, ästhetisch ansprechendem Einband. Weitere Fotos auf der Homepage des Antiquariats (bitte Art.-Nr. auf der Angebotsseite in das Suchfeld eingeben).