Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
X, ca. 400 S. Broschur.
Bemerkung:
Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Anstreichungen mit Bleistift und Kugelschreiber. Ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar. - Inhaltsverzeichnis -- 4. Jahrgang/Nr. 1; Januar 1932 -- A. Norden: Sie morden -- W. I. Lenin: Über proletarische Kultur -- Johannes R. Becher: Du rechnest falsch, Genosse! Auf dich kommt's an! -- (Gedicht) -- E. Hoernle: Bauern schreiben der KPD -- Alfred Kurella: Die Lage des Schriftstellers in der Sowjetunion -- Bruno Frei: Warenhausangestellte Theodor Balk: Abbau! Abbau! Abbau! -- - Ein Rundgang durch die Berliner Großbetriebe -- Willi Bredel: Einen Schritt weiter -- J. R.: Sozialistischer Aufbau (Hermann Remmele: Die Sowjetunion) -- L. Boross: Ende des Kapitalismus oder Kapitalismus im Ruhestand (Ferdinand Fried: "Das Ende des Kapitalismus") -- Bi.: Neue 20-Pfennig-Hefte -- Walter Nadolny: Klassenkampf im Generalanzeiger (Erik Reger: Union der festen Hand) -- B. L.: Was geht im kollektivierten Sowjetdorf vor? -- (Karl Grünberg: Was geht im kollektivierten Sowjetdorf vor?) -- Glossen -- Dr. Monty Jacobs -- I. B.: Die preußische Staatsbibliothek und Lenin Arbeiterjugend schafft sich eine Bibliothek -- Slang: Der Pilger mit dem Hakenkreuz -- Hellmuth Redlow: Dustre Tage (Gedicht) -- 4. Jahrgang/Nr. 2; Februar 1932 -- Hans Günther: Rote Front oder eiserne Front -- Alexander Stenbock-Fermor: Fall Richard Scheringer -- Gg.: Bei den schwäbischen Bauern -- S. Gles: Wilhelm Fritsche macht Schluß -- Aus Bulgarischen Briefen -- Heinrich Ross: Industriesterben an der Ruhr -- O. Biha: Manifest der Verwirrungen -- Rudolf Braune: Herr Werfel zieht in den Krieg -- Theodor Balk: Der Fall Felseneck -- Neue Bücher -- L. Anton: Ein Buch der Jugend (Walter Schönstedt: Kämpfende Jugend) -- K. A. Wittfogel: Bauern, Bonzen, Faschisten - Die Geheimnisse von Neumünster (H. Fallada: Bauern, Bonzen und Bomben) -- Trude Richter: Lösung der Judenfrage (Otto Heller: Der Untergang -- des Judentums) -- T. K. Fodor: Der Geist des Films (Bela Balazs: Der Geist des Films) -- Berichte, Glossen -- Durus: Satirische Pressezeichner -- R. Flieger: Moskau greift an -- A. Korbiwker: Proletarische Literatur in Spanien und Lateinamerika -- Berta Wiener: Das Lied von der Inkonsequenz (Gedicht) -- Eine Biographie Karl Liebknechts -- Herr Voigt... -- 4. Jahrgang/Nr. 3; März 1932 -- Aufruf des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller Deutschlands -- Erich Block: Waffenhandel im Hamburger Hafen -- Waldschmidt: Verordnungs-Guillotine -- Peter Waldseezyk: Ich weiß (Gedicht, Einleitung von J. R. Wilhelveröffentlichter Brief Friedrich Engels über Balzac Becher) -- Erwin Eckert: Kommunistische Bereitschaft -- Hans Jaeger: Die Auflockerung im bürgerlichen Lager -- Hans Günther: Der Japanisch-Chinesische Konflikt und die Intellektuellen Albert Norden: Yorck-UFA-Legende und die historische Wahrheit -- Neue Bücher -- Trude Richter: Winke für das theoretische Studium -- Adam Scharrer: Traven und sein Erfolg (B. Traven: Das Totenschiff / Die weiße Rose / Die Baumwollpflücker) -- L. Anton: Wirrwarr (Aufstand, hrsg. von G. O. Stoffregen) Anna Loos: Massenkritik über "Deutschland von unten" (Graf A. Stenbock-Fermor: Deutschland von unten) -- Berichte, Glossen -- Karl Grünberg: Julian Borchardt gestorben -- Erika Boehm: Revolutionäre Schriftsteller und revolutionäre Schüler -- Der Monat des proletarischen Buches -- Karl Grünberg: Deutsche Familienblätter V. R.: Ein Goethe - Deutscher Präsident -- Gkl.: Song (Gedicht) -- nins -- 4. Jahrgang/Nr. 4; April 1932 -- Johannes R. Becher: Vom "Untertan" zum Untertan. Offener Brief an Heinrich Mann -- Heinz Greif: Als Schauspieler in der Sowjetunion -- Erich Weinert: Der heimliche Aufmarsch (Gedicht) -- B. M.: Aufruhr in Leuna -- Ludwig Renn: Rote Soldaten Sowjetchinas -- Anna Seghers: Frauendemonstration -- Hans Jaeger: Die Auflockerung im bürgerlichen Lager -- Worüber sollen wir schreiben -- Neue Bücher -- Über Willi Bredels Romane -- Otto Gotsche: Kritik der Anderen Einige Bemerkungen zur Frage der Qualifikation unserer Literatur -- Georg Lukács: Gegen die Spontaneitätstheorie in der Literatur -- Kriegsprogaganda in Deutschland -- Berichte, Glossen -- Der skandalöse SDS -- Felix Rango: Autos mit Gebirgsübersetzungen -- Unsere Literatur wächst -- 4. Jahrgang/Nr. 5; Mai 1932 -- Johannes R. Becher: Kühnheit und Begeisterung, der 1. Mai und unsere Literatur-Revolution -- Justin Steinfeld: Der Hungermarsch der Fordarbeiter -- M. O. Acht: Idealismus oder Kriegshetze, offene Worte gegen -- Herrn Coudenhove-Kalergi -- Georg Glaser: Die junge Alte -- Kurt Kläber: Auf die Straßen! (Gedicht) Die -- Schriftsteller der Sowjetunion an die Schriftsteller der Welt L. Seifulina: Wir warten auf die Stimme der Unterstützung -- Vl. Lidin: Warum ich die USSR verteidigen werde Valentin Katajew: Es ist noch nicht zu spät! -- L. Leonow: Wer seid ihr, wenn ihr schweigt -- Julius: Borchards "gemeinverständliche" Ausgabe von Karl Marx, Kapital -- John Galsworthy: Brief, die Politik ist nicht mein Gebiet -- Neue Bücher -- Andor Gabor: Schlacht vor Kohle, von Hans Marchwitza -- Berichte, Glossen -- W. Stolle: Junge Schriftsteller besprechen ihre Arbeiten -- E. Ernst: "Irgendwann und irgendwie" -- Willy Specht: Doch die Abende in der Partei... (Gedicht) -- A. K.: Der rollende Rubel der Leihbibliotheken -- 4. Jahrgang/Nr. 6; Juni 1932 -- J . R. Becher i. A. des Bundes proletarisch-revolutionärer Schriftsteller: -- Genossen! Kameraden! -- Stefan Faber: Gas! (Gedicht) -- Peter Maslowski: Wir Gotteslästerer -- ? Michael Kolzow: Woroschilow -- T. Balk: Metachrombraun -- ?Georg Lukács: Tendenz oder Parteilichkeit? -- Hans Eckel: Gedicht vom Fensterputzer -- Wemami: Arbeiter-Theater und proletarisch-revolutionäre Schriftsteller -- Anna Seghers: Der Führerschein -- G. B. Shaw: Politischer Rußland-Bädecker für Amerikaner -- 11 Fragen zum Krieg -- Neue Bücher -- Hans Günther: Bernhard von Brentano: Der Beginn der Barbarei -- in Deutschland -- Srs.: Iljin: Fünf Jahre, die die Welt verändern! -- Berichte, Glossen -- Ts. und A.: Das Bayreuth der SPD -- Walter Hoffmann: Madonna im Schlafkoupee -- ? Rolf: Leuna-Tankstellen -- K. G.: Nochmals deutsche Familienblätter -- Gipfel der Aktualität -- 4. Jahrgang/Nr. 7; Juli 1932 -- Hans Jaeger: Der entlarvte Mythos des 20. Jahrhunderts -- Paulus: Aufstand der Kumpels -- Alfred Kurella: Ideologie des italienischen Faschismus -- Johannes R. Becher: Der Mann, der alles glaubte (Gedicht) -- Kurt Kersten: Faschistische Zensur -- Hans Schneider: Pause in der Gießerei -- Georg Lukács: Reportage oder Gestaltung? -- Kritische Bemerkungen anläßlich des Romans von Ottwalt -- Neue Bücher -- Der Mussolinische Mensch (Ein Roman der neuen Ära, von Mario Carli) -- L. A.: ABC der Wirtschaft (Theodor Balk: Baumwolle. ABC der Wirtschaft. -- 1. Heft) -- Berichte, Glossen -- Proletarisch-revolutionäre Literaturbewegung in Frankreich -- Bk.: Zuchthausjournalistik -- Quatsch mit Sauce oder Mussolini über Kunst -- Hitler und die Sterne ... (u.v.a.).