Preis:
20.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
20.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
84, XVI S. : nur Illustr. (z.T. farb.) ; 25 cm; kart.
Bemerkung:
Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband stw. minimal berieben. - Nur Illustrationen, zum Teil farbig. - George Grosz (* 26. Juli 1893 als Georg Ehrenfried Groß in Berlin; ? 6. Juli 1959 ebenda) war ein deutsch-US-amerikanischer Maler, Grafiker, Karikaturist und Kriegsgegner. George Grosz? sozial- und gesellschaftskritische Gemälde und Zeichnungen des Verismus, die überwiegend in den 1920er Jahren entstanden sind, werden der Neuen Sachlichkeit zugerechnet. Diese Arbeiten zeichnen sich durch zum Teil drastische und provokative Darstellungen und häufig durch politische Aussagen aus. Sein Werk trägt aber auch expressionistische, dadaistische und futuristische Züge. Typische Sujets sind die Großstadt, ihre Abseitigkeiten (Mord, Perversion, Gewalt) sowie die Klassengegensätze, die sich in ihr zeigen. In seinen Werken, oft Karikaturen, verspottet er die herrschenden Kreise der Weimarer Republik, greift soziale Gegensätze auf und kritisiert insbesondere Wirtschaft, Politik, Militär und Klerus. ... (wiki) // INHALT : Vierundachtzig Zeichnungen. Friedrichstraße (1918) -- Familie (1916) -- Aus der Jugendzeit (1922) -- Grimmiger Mann (1918) -- Gruß aus Sachsen (1920) -- Marseille (1919) -- Schönheitsabend in der Motzstraße (1918) -- Bessere Leute (1920) -- Entkleidung (1921) -- Stammtischstudien (1919) -- Der Besuch (1920) -- Mord (1916) -- Hinterbliebene (1921) -- Zu Hause (1922) -- Charakterkopf (1921) -- Verzückung (1922) -- Verlobung (1922) -- Bürgerliche Welt (1920) -- Nachwuchs (1922) -- Louise (1919) -- Der Hypochonder Otto Schmalhausen (1921) -- Separe (1922) -- Die Verantwortlichen (1920) -- Der besessene Forstadjunkt (1918) -- Melancholie (1915) -- Frühlings Erwachen (1922) -- Schwere Zeiten (1919) -- Promenade (1922) -- Hausherr (1919) -- Hahn im Korbe (1921) -- Die Macht der Musik (1922) -- Lustmord in der Ackerstraße (1916) -- Hochfinanz (1922) -- Nachts (1919) -- Der absolute Monarchist (1918) -- Plauderstunde (1922) -- In Gedanken (1920) -- Aenne(1921) -- Interieur (1915) -- Dr. Huelsenbeck am Ende (1920) -- Cafe (1916) -- RudiS. (1921) -- Germanentag (1921) -- Dr. S. und Frau (1921) -- Nach Ladenschluß (1920) -- Franz Jung gewidmet (1917) -- Heimatliche Gestalten (1920) -- Kommerzienrats Töchterlein (1921) -- Quergebäude vier Treppen (1916) -- Akrobaten (1915) -- Eva (1918) -- O alte Burschenherrlichkeit (1922) -- Studie (1922) -- Ledebour(1919) -- Garnisonverwendungsfähig (1920) -- Vor dem Tee (1922) -- Ungleiches Paar (1922) -- Apachen (1916) -- Ehrenmann (1921) -- Richard Wagner-Gedenkblatt (1921) -- Genreszene (1922) -- Esplanade (1921) -- Eheszene (1915) -- An der Grenze (1920) -- Magenbeschwerden (1921) -- Haifische (1921) -- Allein (1922) -- Querschnitt (1920) -- Krach (1921) -- Ständchen (1922) -- Deutsche Männer (1922) -- Jugend (1920) -- Vorstadt (1917) -- Trio (1919) -- Silberne Hochzeit (1922) -- Krise (1922) -- Schäferstündchen (1921) -- Sonntag früh (1922) -- Dr. Benn's Nachtcafe (1918) -- Köpfe (1921) -- Ausgang (1921) -- Athlet (1922) -- Das Ende (1917) -- Das Vaterunser (1921) -- Sechzehn Aquarelle. Passanten (1921) -- Whisky (1917) -- Schönheit, dich will ich preisen (1920) -- Ecce homo (1921) -- Pappi und Mammi (1922) -- Niederkunft (1916) -- Kraft und Anmut (1922) -- Der Mädchenhändler (1918) -- Soiree (1922) -- Johannisnacht (1918) -- Professor Freud gewidmet (1922) -- Der Mensch ist gut (1921) -- Walzertraum (1921) -- Ach, knallige Welt, du seliges Abnormitätenkabinett (1916) -- Vor Sonnenaufgang (1922) -- Dämmerung (1922). ISBN 9783499251450