Beschreibung:

374 S., Ill., Karten kart.

Bemerkung:

Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H.D. Heilmann, daher mit vereinzelten Notitzzetteln. Der Einband ist leicht berieben, ansonsten ein sehr gutes und sauberes Exemplar ohne Anstreichungen. Erschlossen durch ein Personenregister. - Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Erstes Kapitel: -- Talmud- und Privatschulen im 18. und 19. Jahrhundert -- Einleitung: Juden und Christen -- Talmudschulen -- Talmud-Tora-Schule der Jüdischen Gemeinde (1712-1829) -- Beth-Hamidrasch (Lehrhaus) der Jüdischen Gemeinde (1745-1938) -- Veitel-Heine-Ephraimsche Anstalt (1773-[1933]) -- Zacharias-Veitel-Ephraimsche Anstalt (1779-[1846]) -- Talmud-Tora-Schule des Elkan Rosenstein (1824-[1846]) -- Talmud-Tora-Schule des Moses Philippsthal ([1824]-1831) -- Moderne jüdische Schulen -- Jüdische Freischule (1778-1825) -- Pensionsanstalt und Knabenmittelschule des Abraham Offner (1800-[1820]) -- Schulen des Dr. Jeremias Heinemann (1816-1829) -- Religionsunterricht und Erbauungsstunden des Dr. Isaac Levin Auerbach (1824-1852) -- Dr. Moses Hirsch Bocksche Privatanstalten ( 1806-1845) -- Höhere Knabenschule des Aron Horwitz (1845-1850) -- Elementar- und höhere Knabenschule des Samuel Piek (1851-1854) -- Mädchenschulen -- Pensionsanstalt und Töchtermittelschule der Geschwister Lehndorff -- (1810-1832) Elementartöchterschule der Geschwister Kaufmann (1815-1834) -- Elementartöchterschule der Rosette Bonin (1828-1832) -- Elementartöchterschule des Alexander Mosar (1825-1826) -- Pensionstöchteranstalt des Bankiers Meyer Jacobson (1825-1826) -- Elementarknabenschulen -- Elementarknabenschule des Raphael Salomon Friedländer (1823-1829) -- Elementarknabenschule des Joel Abraham List (1825-1826) -- Elementarknabenschule des Abraham Basch (1826-1840) -- Vorschule für eine höhere Knabenschule des Lesser David (1829-1835) -- Elementarknabenschule des Julius Heinemann (1824-1844) -- Zweites Kapitel: Jüdische Gemeindeschulen -- Einleitung: Schule und Religion -- Knaben(-mittel)schule der Jüdischen Gemeinde (1826-1942) Mädchen(-mittel)schule der Jüdischen Gemeinde (1835-1942) -- Schulwerk der Gemeinde Adass Jisroel (1869-1939) -- Drittes Kapitel: Jüdische Wohlfahrts- und Erziehungsanstalten -- Einleitung: Arm und Reich -- Dina-Zadduck-Nauen-Cohnsche Erziehungsanstalt (1789-[1933]) Baruch Auerbachsche Waisenhäuser für Knaben und Mädchen (1832/1843-1942) -- Reichenheimsches Waisenhaus der Jüdischen Gemeinde (1872-1942) -- Zweites Waisenhaus der Jüdischen Gemeinde in Berlin-Pankow (1882-1942) -- Israelitische Taubstummenanstalt in Berlin-Weissensee (1873-1942) Rudolf Mossesche Erziehungsanstalt für Knaben und Mädchen (1895-1922) -- Viertes Kapitel: Ausbildungsanstalten für Lehrer und Rabbiner -- Einleitung: Ost und West -- Jüdische Lehrerseminare (1825-1939) Hochschule (Lehranstalt) für die Wissenschaft des Judentums (1872-1942) Rabbinerseminar (für das orthodoxe Judentum) (1873-1938) -- Fünftes Kapitel: -- Jüdische Privatschulen im Kaiserreich, während der Weimarer Republik und unterm Nazi-Regime -- Einleitung: Aufbau und Untergang -- Talmud-Thora Knesseth Jisrael (1910-1939) -- Religionsschule der Talmud-Tora Ez Chajim (1923-1938) -- Hebräische Lehranstalt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin (1919-1942) -- Jüdisches Landschulheim Caputh bei Berlin (1931-1938) -- Volksschulen der Jüdischen Gemeinde zu Berlin (1920-1942) -- Theodor-Herzl-Schule des Jüdischen Schulvereins (1920/1934-1939) -- Oberschule der Jüdischen Gemeinde zu Berlin (1937-1942) -- Religionsschulen der jüdischen Reformgemeinde (1847-1938) -- Joseph-Lehmann-Schule der jüdischen Reformgemeinde (1935-1942) -- (Samuel) Holdheim-Schule der jüdischen Reformgemeinde (1936-1939) -- Höhere Jüdische Privatschule, Anna Peltesohn (1898-1938) -- Private Jüdische Waldschule Grunewald, Toni Lessler (1912-1939) -- Private Jüdische Waldschule, Lotte Kaliski (1932-1939) -- Höhere Privatschule, Dr. Vera Lachmann (1933-1938) -- Höhere Jüdische Privatschule, Dr. Leonore Goldschmidt (1934-1939) -- Familienschule für >>nichtmosaische Juden<" (1938-1942) -- Schluß -- Zur Eröffnung des Jüdischen Gymnasiums in Berlin -- Quellen- und Literatur -- Abkürzungen -- Abbildungsnachweis -- Personenregister. ISBN 9783894680756