Preis:
18.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
22.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bäßler
Frank Bäßler
Lohweg 3
92648 Vohenstrauss
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Bücher send / Büchersendung
Lieferzeit:
2 - 6 Werktage
Beschreibung:
32 S., mit Frontispiz und zwei Textillustrationen, 8° OBroschur, Klammerheftung, Frakturschrift
Bemerkung:
Einband sauber, zum rand- und Rückenbereich lichtrandig geblichen, gering lagerspurig, Seiten sauber, ohne Einträge, papierbedingt gedunkelt, schwach lagerspurig, auf vorderer Einbandinnenseite mit schwachen Kleberesten im oberen Seitenbereich, Eugen Hubrich (* 22. November 1885 in Kötzting; ? 16. Februar 1963 in Dachau) war ein Straubinger Heimatdichter und NSDAP-Funktionär. Nach der Befreiung Deutschlands von der Herrschaft der Nationalsozialisten wurde Hubrich in Straubing inhaftiert. Erst Ende Mai 1946 kam er in Moosburg wieder frei. Danach war er wieder als Lehrer und Heimatdichter tätig. Bis in die letzten Jahre wurde seine von christlichen Theologen kritisierte Waldlermesse von 1952 gespielt. Die Waldlermesse wurde von Ferdinand Neumaier (Komponist) vertont und auf einer Schallplatte verbreitet; sie ist wohl sein bekanntestes Werk.