Preis:
600.00 EUR zzgl. 6.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
606.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Bernd Braun
Bernd Braun
Kinzigstr. 10
77723 Gengenbach
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
1 - 4 Werktage
Beschreibung:
20 x 12 cm. 414 + 408 + 414 + 408 Seiten. 4 Teile, gebunden in 2 Bänden. Halblederbände der Zeit (Einbände berieben und beschabt).
Bemerkung:
*Kirchner 6477. - Christian Gottfried Schütz (1747-1832) gab zwischen 1774 und 1780 in 129 Stücken eine der ersten deutschen Frauenzeitschriften mit dem wohlklingenden Namen die ?Akademie der Grazien. Eine Wochenschrift" für Frauen heraus. Verlegt wurde sie von der Witwe Maria Sophia Gebauer (geborene Maria Sophia Bertram), die im Hintergrund großen Anteil an der Herausgabe hatte, die aber im Lauf der Zeit in Vergessenheit geriet. Die ersten 52 Wochenstücke entstanden 1774, danach erschienen die nächsten 52 Stücke nur noch 14-tätig und danach erschienen nach 4 Jahren Pause erst 1780 nochmals weitere 24 Lieferungen, die allerdings nur noch Abdrucke literarischer Stücke enthielt und offenbar nur noch wenige oder keine Abonnentinnen mehr fand. - Die hier vorliegenden ersten 4 Teile (1774-1776) sind schon außerordentlich selten und nur in wenigen Bibliotheken vorhanden, die erst 1780 erschienenen letzten 24 Stücke sind auch in Bibliotheken kaum auffindbar und nicht einmal als Digitalisat erfasst. - Die Einbände berieben und beschabt, Text durchgehend sauber und nur minimal gebräunt.