Beschreibung:

Herausgegeben von Gernot Rotter. Übersetzt von G. Rotter (Bde. 1-6), Hartmut Fähndrich (7), Regina Günther (10), Alma Giese (11) und Annemarie Schimmel (13). Tübingen Horst Erdmann und Stuttgart, Thienemann Edition Erdmann, 1977 - 1986. Blaue, goldgeprägte Orig.-Kunstlederbände mit Orig.-Schutzumschlägen; Umschlag von Bd. 7 am Rückenteil mit kleinem (1 cm) Einriss.

Bemerkung:

Vollständige Folge aller erschienenen Bände der auf 15 Bände geplanten Reihe. Bis auf Band 1 liegen alle Bände in erster Ausgabe vor. Erschienen sind: 1. Ibn Ishaq. Das Leben des Propheten. 1986. 286 S., 2 Bl. (ISBN 3522620100). - 2. Abu l-Faradsch. Und der Kalif beschenkte ihn reichlich. Auszüge aus dem "Buch der Lieder". 1977. 233 S., 2 Bl. (ISBN 37711024809). - 3. Al-Mas'udi. Bis zu den Grenzen der Erde. Auszüge aus dem "Buch der Goldwäschen". 1978. 238 S., 2 Bl. (ISBN 377110291X). - 4: Usama ibn Munqidh. Ein Leben im Kampf gegen die Kreuzritterheere. 1978. 260 S., 1 Bl. (ISBN 3771103029). - 5. al-Hamadhani. Vernunft ist nichts als Narretei. 1982. 246 S., 1 Bl. (ISBN 3886395073). - 6. Löwe und Schakal. Altarabische Fabeln. 1980. 236 S., 1 Bl. (ISBN 3771103150). - 7. Ibn Challikan. Die Söhne der Zeit. Auszüge aus dem biographischen Lexikon "Die Großen, die dahingegangen". 1984. 262 S., 5 Bl. (ISBN 3522620704). - 10. Ibn Dschubair. Tagebuch eines Mekkapilgers. 1985. 295 S., 1 Bl. (ISBN 352262100X). - 11. Al-Qazwini. Die Wunder des Himmels und der Erde. 1986. 264 S., 1 Bl. (ISBN 3522621107). - 13. Ibn Iyas. Alltagsnotizen eines ägyptischen Bürgers. 1985. 229 S. (ISBN 3522621301). - Die Bände 8, 9, 12, 14 und 15 sind nie erschienen. - Schöne Exemplare.