Preis:
2500.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
2500.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Norddeutsches Antiquariat
Susanne Thorentz
Kröpeliner Str. 15
18055 Rostock
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL-Paket / Paket
Lieferzeit:
2 - 5 Werktage
Beschreibung:
Tugenden, und vortrefflichen Wirkungen, auch vielen herrlichen Artzneymitteln und derer Gebrauche, wider allerley Krankheiten an Menschen und Vieh, mit sonderbarem Fleiss auf eine gantz neue, beliebte Art und Weise, dergleichen in andern Kräuterbüchern nicht zu finden, beschrieben, auch mit schönen nach der Natur gezeichneten Figuren gezieret, und neben denen ordenlichen, so wohl Kräuter- als Krankheit-Registern, mit nutzlichen Marginalien vorgestellet sind. Allen Aertzten, Wundärtzten, Apotheckern, Gärtnern, Hausvätern und Hausmütern ... auf das Neue übersehen, und mit vielen Beschreibungen und Figuren der Kräuter vermehret durch Friedrich Zwinger, des seel. Authors Sohn .... 4° (36,5 x 22,5 cm). [7] Blätter, 1216 Seiten, [28] Bll. mehrsprachiges Register, mit zahlr. Holzschnitten im Text, Kupfertitel von J. v. [Johannes Willemsz] Munnickhuysen nach Gérard de Lairesse u. gefaltetem Portrait-Kupfer von Johann Georg Seiller nach Greg. Brandmüller. Späterer schwarzer Halbleinenband auf vier Bünden.
Bemerkung:
- Inhalt: Das erste Buch von den Baum- und Staudgewächsen. Das andere Buch von denen Kräutern. Das dritte und vierte Buch von den Kräutern. Das fünfte Buch von den Kräutern. - Die Pflanzen sind erklärt mit Namen, mit Geschlecht und Gestalt, Eigenschaften und Gebrauch. Erweiterte Neuausgabe des Kräuterbuches von Theodor Zwinger (1658-1724) aus dem Jahr 1696, das eine Neubearbeitung des Werkes von Mattioli war. Neu herausgegeben vom Sohn des Verfassers der Erstausgabe, Friedrich Zwinger. - Theodor Zwinger war ein Schweizer Mediziner und Naturforscher; Sohn des Johannes Zwinger (1634-1696) und der Esther Burckhardt (1636-1712); ab 1683 verheiratet mit Margaretha Burckhardt (1664-1726); Stadtarzt, Professor für prakt. Medizin, Eloquenz, Physik, Anatomie und Botanik in Basel - Versandkosten wegen des hohen Gewichts innerhalb Deutschlands EUR 5,00
Erhaltungszustand:
Blätter teils etwas fleckig (wenige mit Spuren von gepressten Pflanzen), Ränder teils abgegriffen, wenige feuchtigkeitsspurig, sehr wenige Einrisse u. geknickte Ecken. Blätter teils in der Nähe des Falzes mit kleineren Wurmgängen. Das gestochene Porträt m