Preis:
55.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
55.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Paket / DHL-Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
1160 S. Gebundener Originalpappband
Bemerkung:
Sauber erhalten, keine Einträge. Ambivalenz und Verunsicherung, Vielfalt und Komplexität bestimmen menschliches Leben am Ende des 20. Jahrhunderts. Immer schwieriger wird es, sich in der Welt, der Gesellschaft und in sich selbst zu orientieren. In dieser Situation drängt sich die Frage auf, was man vom Menschen und seinen Grundverhältnissen wissen könne. Normative Anthropologien haben ihre Überzeugungskraft verloren. Nicht mehr dem universellen Menschen, der männlich, europäisch und abstrakt gedacht wurde, sondern dem Partikularen und der Vielgestaltigkeit menschlicher Erscheinungen gilt das Interesse. Die Erkenntnissuche richtet sich auf ein anthropologisches Wissen, das sich seiner Geschichtlichkeit und kulturellen Bedingtheit bewußt ist. Die etwa neunzig Artikel dieses Handbuchs gliedern sich in sieben Abschnitte: Kosmologie -- Welt und Dinge -- Genealogie und Geschlecht - Körper -- Medien und Bildung -- Zufall und Geschick - Kultur. Mit Beiträgen von: Hans Dieter Bahr, Max Peter Baumaan, Elisabeth Beck-Germsheim, Dietrich Benner, Ulla Bock, Gernot Böhme, Hartmut Böhme, Norbert Bolz, Silvia Boven-schen, Michael Brumlik, Carsten Col-pe, Friedrich Cramer, Bernhard Dieckmann, Hans-Peter Dreitzel, Günter Dux, Klaus Eder, Hajo Eickhoff, Erika Fischer-Lichte, Johan Galtung, Gunter Gebauer, Bernhard Görlich, Alois Hahn, Ruth Hampe, Dietrich Harth, Ulrich Herrmann, Birgit Hoppe, Jochen Hörisch, Wolfgang Kaempfer, Dietmar Kamper, Friedrich Kittler, Wolfgang Klafki, Klaus-Peter Koep-ping, Oliver König, Dieter Lenzen, Eckart Liebau, Rudolf zur Lippe, Thomas Macho, Gert Mattenklott, Henri Meschonnic, Michael Meuser, Klaus M. Meyer-Abich, Käthe Meyer-Drawe, Edgar Morin, Jürgen Oelkers, Ernst Piper, Claus Rath, Gerd Roth, Florian Rotzer, Renate Schlesier, Hermann Schwengel, Stephan Sting, Jürgen Trabant, Gerburg Treusch-Dieter, Bernhard Vief, Hans-Josef Wagner, Michael Wimmer, Christoph Wulf, Jörg Zirfas. ISBN 9783407831361