Beschreibung:

3 Bl., 245 S. 8° (20,5 x 13,5 cm). Halbleinwand der Zeit.

Bemerkung:

Erste Ausgabe. - "Doch besaß man von ihm bisher nichts als kurze Biographien [...] Hier soll nun Trithemius nach seiner wissenschaftlichen Thätigkeit, die er sich zur Aufgabe seines Lebens gemacht hat, dargestellt werden" (Vorrede). - Silbernagl (1831-1904) aus Landshut lehrte Kirchenrecht und Kirchengeschichte in München. "Seine historischen Werke und Referate zu kirchengeschichtlichen Dissertationen zeichnen sich durch eindrucksvolle Quellen- und Literaturkenntnis aus, wobei er das entscheidende Gewicht auf Quellenkritik legte und bloße Materialkompilationen ablehnte. Dabei wahrte er stets Eigenständigkeit und Unabhängigkeit des Urteils" (NDB 24, 412). - Papierbedingt gebräunt, stellenweise etwas stockfleckig, am Ende des Werkverzeichnis eine mehrzeilige handschriftliche Ergänzung in Bleistift. Einband etwas berieben und bestoßen, oberer Rücken mit Schatten eines verlorenen Etiketts. Gutes Exemplar.