Preis:
75.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
75.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
295 S. Kart.
Bemerkung:
Mit persönlicher Widmung des Autoren für K.L. Schneider. - Gebräuntes Exemplar mit leicht verschmutztem und bestoßenem Einband. Die Seiten weisen teilweise Braunflecken auf, sowie Knicke. 1961 - - Wer schreibt, provoziert die Gesellschaft - - Bertolt Brecht, Hans Mayer und die Sklavensprache - - Der Fall Wolfgang Koeppen - - Stallburschen - - Das Fernsehen und die Literatur - - Provokateure und Jodler - - Die Warschauer Mauer und die Berliner Mauer - - Brentano, Brecht, Horst Wessel und Johnson - - 1962 - - Literaturpreise in der Bundesrepublik - - Polemik in Rezensionen - - Kurella, Abusch und der Substantivismus - - Ballast in Romanen - - Dichterlesungen - - Der Fall Hans Baumann - - Wo bleibt das Positive? - - Karl August Horst kennt kein Mitleid - - Dramaturgische Umstellungen in der DDR - - Deutsche Unterhaltungsliteratur - - Kunst und gute Gesinnung - - Übersetzungs-Misere - - Konkurrenzdruck und Qualität - - Kurtchen schnarchte fürchterlich - - Geheimniskrämerei - - Schriftsteller als Exportartikel - - Ohne >>Sinn und Form<< - - Wozu brauchen wir Ehrenburgs Autobiographie? - - Literarischer Schutzwall gegen die DDR. - - Kritik auf den Tagungen der > Gruppe 47< - - Die Gruppe 47" und Günter Blöcker - - 1963 - - Ein anderer Sinn, eine andere Form - - Polemik gegen Robbe-Grillet - - Denk ich an Torberg in der Nacht - - Neue Rundschau - kein goldener Sarg - - 1964 - - Die Vorliebe für Ich-Erzählungen - - Literarisches Leben ohne Kritik? - - Christa Reinig und die DDR - - Betrifft Literatur und Sport - - Literaturpreise, Affären und Skandale - - Vergleiche sind nicht mehr möglich. - - Rolf Hochhuth und die Gemütlichkeit - - Bölls antihumanistische Buchstaben - - In Sachen Literaturkritik - - Wilhelm Emrichs Tohuwabohu - - Ulbricht, Richard III. und Bitterfeld - - Schwierigkeiten heute die Wahrheit zu schreiben - - In einer deutschen Angelegenheit - - Untergang der erzählten Welt? - - Ohne Fuß auf deutscher Erde? - - Der Donkosak in Goethes Frack - - Kritik der Kritik der Kritik - - Das Barometer von Sigtuna - - Arnold Gehlens Kraut und Rüben - - Engagierte Literatur - wozu? - - Die Legende vom Dichter Marchwitza - - Schlechte Zeiten für Konfektionäre? - - Sexus und die Literatur - - In der Sache Oppenheimer und Kipphardt. - - Die DDR-Schriftsteller dürfen wieder kommen. - - Irrsal, Wirrsal, Trübsal - - 1965 - - Immer noch im Exil - - Ein neues Literaturblatt in der DDR. - - Ein bißchen Amtsarzt, ein bißchen Moses - - Die Avantgarde ist tot es lebe die Veränderung. - - Nachbemerkung. - - Personenregister.