Beschreibung:

127 S.; 20,5 cm; Originalbroschur.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; Gebrauchs- und Lagerspuren; Einband mit kl. Läsuren. - Theodor Reik (geboren 12. Mai 1888 in Wien, Österreich-Ungarn; gestorben 31. Dezember 1969 in New York City) war ein österreichisch-amerikanischer Psychoanalytiker. ... Reik arbeitete bis 1928 als Sekretär der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung. Danach wurde er Mitarbeiter am Berliner Psychoanalytischen Institut, bis er als Jude aufgrund der nationalsozialistischen Machtübernahme zur Emigration gezwungen war: Reik floh 1933 in die Niederlande (Mitglied der ?Vereeniging van Psychoanalytici in Nederland?), 1938 emigrierte er in die USA. ... (wiki) // INHALT : Wie man Psychologe wird. Vortrag, gehalten auf dem IX. Internationalen Psychoanalytischen Kongreß in Homburg v. d. H. am 5. September 1926 -- Psychologie und Depersonalisation. Nach Vorträgen im Lehrinstitut der Wiener Psydioanalytischen Vereinigung (Januar--Februar 1926) -- Die psychologische Bedeutung des Schweigens. Nack einem Vortrage in der "Wiener Psychoanalytischen Vereinigung am 9. Januar 1926.