Beschreibung:

183 S. Originalleinen

Bemerkung:

Prägestempel Vorbesitz George B Wilbur. George Wilbur, a pioneering Cape Cod psychoanalytic psychiatrist, was a long-standing editor of the journal "American Imago," and an excellent source of information about the Viennese analysts Otto Rank and Hanns Sachs. Wilbur was also knowledgeable about the early reception of psychoanalysis in the Boston community. - Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Schutzumschlag. Seiten weisen einige Befleckungen auf. Etwas lädal. - Ein kriminalistisches Interesse - - Von der Tat zum Täter - - Zuerst Collegium logicum - - Psychologische Indizien - - Indizienbeweis und Psychoanalyse - - Der Selbstverrat - - Die Improvidenz des Täters - - Die Visitenkarte des Verbrechers - - Die Rückkehr zum Tatort - - Ein Fall aus dem Jahre 1386 - - Anfänge der Kriminalstatistik - - Primitive Motivsuche - - Der Mörder wird gesucht. - - Die Kraniche des Ybikus und die Fliegen des Mr. Breese - - Exoriare aliquis nostris ex ossibus ultor - - Kriminalistische und magische Technik - - Orakel und Ordal - - Das orale Ordal - - Keine Sühne ohne Wiederholung der Tat - - Der Eid und die Folter - - Vom magischen zum wissenschaftlichen Indizienbeweis - - Der latente Charakter der Indizien - - Indizienbeweis und Justizirrtum - - Zur Psychopathologie der Urteilsbildung - - Psychologischer Scharfsinn eines Kriminalisten - - Materielle und psychische Realität - - Zur Zukunft der Strafrechtspflege - - Die "Allmacht der Gedanken" im Strafprozeß - - Die Verdrängung in der Beweiserhebung - - Die Unheimlichkeit des unaufgeklärten Mordes - - Der Fall der Margaret Odell - - Schlußbemerkung.