Preis:
18.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
18.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / 1 Buch / book
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
330 S. Pp.
Bemerkung:
Gutes Exemplar mit beriebenem und leicht verschmutztem Einband. Die Seiten sind leicht gebräunt, aber sauber. - Einleitung. §§ 1-7 - - I. Kapitel: Der Akzent. §§ 8-10 - - II. Kapitel: Der Vokalismus der starktonigen Silben in seiner Entwicklung bis zum Ende der ahd. Zeit - - 1. Der idg. Vokalismus und seine Vertretung im Germanischen. § 11 - - 2. Vorliterarische Veränderungen unter Einfluß der laut- lichen Umgebung. §§ 12-13 - - 3. Sondererscheinungen des got. Vokalismus. §§ 14-17 - - 4. Vorahd. und ahd. Vokalveränderungen. §§ 18-27 - - 5. Der i-Umlaut. §§ 28-31 - - III. Kapitel: Die Entwicklung starktoniger Vokale bis zur neu- hochdeutschen Zeit - - 1. Die Diphthongierung der mhd. Längen. i, ?, ü. § 32. - - 2. Die Monophthongierung der alten Diphthonge ie, uo, üe. § 33 - - 3. Rundung und Entrundung. § 34 - - 4. Änderungen der Vokalquantität. §§ 35-36 - - 5. Änderungen der Vokalqualität. §§ 37-52. - - IV. Kapitel: Die Vokalentwicklung in den nichthaupttonigen Silben - - 1. Der Vokalismus der idg.-frühgermanischen Endsilben. §§ 54-58 - - 2. Der Vokalismus in den idg.-frühgermanischen Mittelsilben. §§ 59-61 - - 3. Die Entwicklung der nichthaupttonigen Silben in ahd. und mhd. Zeit. §§ 62-65 - - V. Kapitel: Der Ablaut. §§ 66-70 - - VI. Kapitel: Der indogermanische Konsonantismus und seine Entwicklung in germanischer Zeit. Gotische Sonderentwicklungen.