Preis:
20.00 EUR zzgl. 7.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
27.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Liberarius Frank Wechsler
Frank Wechsler
Königsstraße 13
19230 Hagenow
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard (mit Einlieferungsbeleg) / Paket
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
106 S. 8° , Paperback , Gutes Exemplar, Stempel
Bemerkung:
Mit zahlr. Abb. ; "Viele Tausende Menschen durchliefen das Lager Flessenow. So verschieden für den einzelnen das Durchlebte auch gewesen sein mag, das Schicksal hatte sie alle gemeinsam über einen Löffel balbiert. Ob sie aus dem Riesengebirge nach hier verschlagen wurden oder Masuren, ob sie von der Danziger Bucht kamen oder aus dem Sudetenland, aus Königsberg oder Litzmannstadt, ob sie mit Trecks, der Eisenbahn, zu Fuß oder mit dem Pferdegespann ihre gefahrvolle Odyssee hinter sich gebracht hatten, sie waren heimatlos geworden. Ihr Hab und Gut war auf wenige Pfund Handgepäck zusammengeschrumpft..." ; Inhalt: Hier irgendwo ..., Wie das Lager entstand, Der Zustand des Lagers, Die ersten Transporte, Endstation, Die stille Heilige Nacht, Ungeziefer, Der Hutmann und die Turbanfrau, Der Befehl Nr. 28, Dieter Jahn, Die Würde des Todes, Die Entsorgung der Fäkalien, Typhus!, Pilzgulasch, Das Rätsel der Humanitas, Lebensmittelversorgung, Stoi! Nu?, Die Wasserversorgung im Lager, Der Sensenmann, Der Friedhof, Lagerleben 1946/47, Aus der Familienchronik der Familie Riesner, Lebenshaltungen, Die Weiterleitung, Die Auflösung des Quarantänelager, Gedenken an die Opfer, des Flüchtlingslagers Flessenow, Lagerchronik, Quarantänelager in Mecklenburg-Vorpommern, Anmerkungen, Bildteil. 9783931185312