Beschreibung:

2 Bände: 431; 139 Seiten, OPpbde., OPp.-Schuber, 33 x 31,5 cm.

Bemerkung:

2 Bände. - Band 1: Abbildung und Transkription. - Band 2: Kommentar von Eva Badura-Triska. - Hg. von Eva Badura-Triska. - "Die Tagebücher von Johannes Itten sind mehr als das, was man gemeinhin unter Tagebüchern versteht: nämlich Aufzeichnung und Reflexion persönlicher Erlebnisse und Empfindungen. Es sind die Arbeitsbücher eines Künstlers, der sich Notizen aus dem breiten Spektrum dessen macht, was ihn als Bildner, Denker, Lehrer und auch ganz persönlich als Mensch beschäftigt" (Kommentarband, Seite 8). - Provenienz: Bibliothek des Kunsthistorikers Ernst-Gerhard Güse (1944-2023; Nachlassexlibris auf den vorderen Spiegeln). - Der Schuber gering lichtrandig und etwas angerändert; sonst und insgesamt gute Exemplare.