Beschreibung:

8°; 12 Bände;

Bemerkung:

Band 1: Baal; Trommeln der Nacht; Im Dickicht der Städte (1956; 317 Seiten) __ Band 2: Leben Eduards des Zweiten von England; Mann ist Mann (1956; 326 Seiten) __ Band 3: Die Dreigroschenoper; Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny; Das Badener Lehrstück vom Einverständnis (1956; 317 Seiten) __ Band 4: Die Heilige Johanna der Schlachthöfe; Der Jasager und der Neinsager; Die Massnahme (1956; 314 Seiten) __ Band 5: Die Mutter; Die Ausnahme und die Regel; Die Horatier und die Kuriatier (1958; 274 Seiten) __ Band 6: Die Rundköpfe und die Spitzköpfe; Furcht und Elend des Dritten Reiches (1958; 410 Seiten) __ Band 7: Die Gewehre der Frau Carrar; Mutter Courage und ihre Kinder; das Verhör des Lukullus (1961;264 Seiten) __ Band 8: Das Leben des Galilei; Der Gute Mensch von Sezuan (1961; 397 Seiten) __ Band 9: Herr puntila und sein Knecht Matti; Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui; Die Geschichte der Simone Machard (1965, 490 Seiten) __ Band 10: Schweyk im zweiten Weltkrieg; Der kaukasische Kreidekreis. Die Tage der Commune (1958;439 Seiten) __ Band 11 (Bearbeitungen): Die Antigone des Sophokles; Der Hofmeister; Corolian (1959; 417 Seiten) __ Band 12 (Bearbweitungen): Der Prozess der Jeanne d'Arc zu Rouen 1431; Don Juan; Pauken und Trompeten (1959; 334 Seiten)

Erhaltungszustand:

alle Bände ohne Schutzumschlag, teils bestaubt, Papier meist schwach randgebräunt. mehrere Bände mit Bestitzeintrag (meist v. Leipziger Komponisten Siegfried Thiele) Band VIII: Schnitt fleckig, Band 4 mit Bleistiftanmerkungen auf letzten Seiten. sonst nur