Beschreibung:

* XLII, 298 Seiten. 16 x 12 cm. Späterer grüner Halbleinenband (Rücken etwas verblasst) mit Rückentitel.

Bemerkung:

*** Rothe-Heilemann I, 64. Pritzel 4940. - Erste und einzige Ausgabe. - Außerordentlich seltene Leipziger Regionalflora, "angeordnet nach dem natürlichen System von Alexander Braun, nebst besonderem Schlüssel des künstlichen Systems von Carl von Linné". - Carl Ernst Otto Kuntze (1843-1907) "gründete in Leipzig eine Fabrik zur Herstellung von ätherischen Ölen und Essenzen und war so erfolgreich, dass er sich nach nur fünf Jahren zur Ruhe setzen konnte. Er widmete sich nun ganz der Botanik und reiste dazu um die Welt. Lebte seit 1895 in San Remo" (GND). - Papierbedingt etwas gebräunt. - Gutes Exemplar.