Beschreibung:

117 Seiten, überwiegend Ill. Original Leinen; Orig.-Schutzumschlag. Pp.-Schuber.

Bemerkung:

Tadelloser Zustand.- Mit einer Orig.-Radierung ?drollerei 3 10 91?. Papierformat 22×23cm, Druckformat 19×20cm. Mit Bleistift nummeriert (77/100) und mit Namenskürzel ?HJ91? versehen. - Ein Theologen- oder Psychiater-Kongreß, natürlich die Weltcreme dieser Sorte, im CCH - Ein Staatsbesuch<< im Rathaus, vielleicht Königin Sylvia plus - Ein Bimbo- Empfang im Atlantic-Hotel - "körperlich<< gedresst-garniert - gewählteste Zeitgeist- Konversation! Wer denkt schon daran, daß diese ganze Eitelkeit sich über der Scheiße spreizt, die sie selbst produziert! Also: die Verlagerung aller Hinweise aufs >>>Animalische<<< wird in den Untergrund verlagert - zugunsten der selbsternannten Spiegelbildlichkeit Gottes. Und daß diese Vielleicht-Zivilisation in jedem dritten Satz von >>Kultur<< quasselt, kommt freilich noch hinzu wo sie nun wirklich, ohne daß ich den Zweck besonders hervorhebe, das noch einzige Kulturdenkmal NICHT erwähnt die einzige Stilarchitektur - die Stadt unter der Stadt. Oh Bobeth - gegen diese Gedankenspaziergänge ist dreimal soviel Vernünftiges einzuwenden, wie sie an Albernheit enthalten. Aber wollte ich vernünftig argumentieren, müßte ich mir auch seine Allmacht-Ewigkeit Gott wegdenken, der womöglich dort hockt, wo sich die >> Parallelen schneiden<", und in seiner Mensch-Ebenbildlichkeit das ganze Universum vollscheißt. / Egal. Weshalb ich Dir dies' Thema "suggerieren<<< will? Aus Frechheit! Kannst Du doch zu Punkt 1 und 2, 2a, 2b, wenn Dir der Ärschling juckt, in der Welt rumtrudeln: Verdauungskongresse, Foto-Recherchen in der Unterwelt von Wien, Paris und Moskau und Interviews mit den Unterweltsverwaltungen. Kannst also reisen, Dich schlaumachen und photographieren - BIS dann endlich der Punkt erreicht ist, wo Du... Und da steht dann ja Dein Schreibtisch hier auf dem Nepal-Teppich. Und wenn Du dann Deinen Erstling geworfen hättest - nein, Du wärest dann kein >> Angestellter<< - ich werde Dir einen Verlag kaufen! Ich weiß schon einen, der pleite ist, weil er bisher Landkarten druckte, was nur solange einträglich war, als wie es noch weiße Flecken auf der Erde gab. Geliebte, ich weiß, ich weiß: Es wäre ein verfluchtes Geschenk - zumal sehr viel kleiner als die Zeichnungen in Deinem Kästchen, die Du so liebst.Pardon - Dein Maler. ISBN 9783923848362