Preis:
28.00 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
33.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
581 Seiten. Mit mehreren Schwarz-Weiß- Abbildungen. ; 25 cm Originalbroschur.
Bemerkung:
Im Beitrag von Karlheinz Stierle: Der Gebrauch der Negation in fiktionalen Texten von Germanisten-Hand eine Reihe von Bleistiftunterstreichungen, sonst gutes Exemplar des gewichtigen und grundlegenden Bandes. - Mit Beiträgen von Manfred Fuhrmann, Dieter Henrich, Wolfgang Iser; Hans-Robert Jauß, Reinhart Kosellek, Niklas Luhmann, Odo Marquard, Christian Meier, Wolfgang Preisendanz, Jacob Taubes Rainer Warning, Harald Weinrich, Dieter Wellershoff u.a. - Harald Weinrich. Über Negation in der Syntax und Semantik. - Wolfgang Hübener. Die Logik der Negation als ontologisches Erkenntnismittel. - Odo Marquard. Über positive und negative Philosophien. - Niklas Luhmann. Über die Funktion der Negation in sinnkonstituierenden Systemen. - Dieter Wellershoff. Die Verneinung als Kategorie des Werdens. - Karlheinz Stierle. Der Gebrauch der Negation in fiktionalen Texten. - Hans Robert Jauß. Negativität und Identifikation. - Rainer Warning. Komik und Komödie als Positivierung von Negativität. - Marianne Kesting. Negation und Konstruktion.