Preis:
55.00 EUR zzgl. 7.95 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
62.95 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket versichert
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
Originalleinenbände mit vergoldeten Deckel-und Rückentiteln
Bemerkung:
SEHR gutes Exemplar der vollständigen Ausgabe in SECHS Bänden. - Band I: Das Christentum in den Rheinlanden während der Römerzeit; Die fränkische Landeskirche; Die Tätigkeit der angelsächsischen Missionare in Deutschland und das Verhältnis zu Rom. Band II: Die fränkische Kirche als Reichskirche; Auflösung der Reichskirche. Band III: Konsolidierung der deutschen Kirche 911 - 1002; Das Übergewicht des Königtums in der Kirche und der Bruch desselben durch Rom 1002 - 1122. Band IV: Die päpstliche Herrschaft in der deutschen Kirche und ihre Kämpfe 1122 - 1250. V/1 Band: Die Kirche Deutschlands während des beginnenden Sinkens der päpstlichen Macht 1250 - 1374. Band V/2: Deutschland im Kampf des Papsttums um die Behauptung seiner kirchlichen Stellung. - Albert Hauck lehrte seit 1878 als außerordentlicher Professor der Kirchengeschichte und Christlichen Archäologie an der Universität Erlangen. Seit 1882 war er dort ordentlicher Professor für Kirchengeschichte und christliche Archäologie. 1889 wurde er als Professor der Kirchengeschichte an die Universität Leipzig berufen. Von 1898 bis 1899 war Rektor der Universität. Sein bedeutendstes Werk ist die Kirchengeschichte Deutschlands (1887?1920). Standardwerk der Kirchenhistorie. (wikipedia)