Beschreibung:

Erstes bis viertes, fünftes bis achtes, neuntes bis zwölftes, dreizehntes bis sechzehntes, siebzehntes bis zwanzigstes Heft in FÜNF Bänden.. Originalleinenbände. 23cm

Bemerkung:

Die hellen Einbände mit leichteren Gebrauchsspuren ( etwas lichtgebräunt und nur leicht fleckig). Die Rückenkanten von 2 Bänden etwas bestoßen. Der NEUDRUCK mit zahlreichen eingedruckten ALTEN Anmerkungen von Hand. Sonst gutes Exemplar. - Enthält u.a. die Stammfolgen zu den Stiftungen Strylin, Kellenbenz, Hochmann, Gottschalk -Glock, Hochstetter, Nürnberg-Tafinger, Crusius, Veit Müller, Pfaff, Mögling, Herbst, Helfferich. Enth. die Stammfolgen zu d. Stiftungen Braun (Calw), Färberstift in Calw, Wezel (Calw), Bonaker, Böhm, Brodbek.19-21: Enth. die Stammfolgen zu d. Stiftungen Heerbrand, Moser, Barth, Essich, Feuerlein, Göriz, Gukenberger, Härlin, Keppel, Kolb, Majer, Planer, Harpprecht, Reinhardt, Varenbühler (Varnbühler), Varenbühler-Grüninger, Münzrath Müller, Freiherr v. Rieger, Stockmayer, Tritschler, Weihenmaier, Weiß-Helfferich, Weng, Waidelich-Haug. - Zeller-Stählin, Cotta-Kapf, Eberhard Hoffmann, Mez-Lienbek, Osiander, Sigwart, Gremp, Wezel, Lauterbach, Hiller, Christof Wider, Griesinger, Wolff-Siber, Frontenhausen, Schott von Schottenstein, Fabri, Eypert-Sturm, Kölle, Probst Braun-Miller, Eisenkrämer, Müller, Erasmus Grüninger, Braun (Calw).