Preis:
27.50 EUR zzgl. 5.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
32.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Chiemgauer Internet Antiquariat GbR
Frauke Strassberger und Dr. Franz Rhoese
Am Strohhof 6
83352 Altenmarkt
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / Paket
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
239 Seiten. Mit zahlreichen dokumentarischen Abbildungen. 27 cm Originalbroschur.
Bemerkung:
SEHR gutes Exemplar der ERSTAUSGABE. - Aus dem Verlagstext: Im Fokus der durchgehend farbig bebilderten Publikation stehen zeitgenössische Künstlerinnen wie Cindy Sherman oder Pipilotti Rist, die mithilfe von Fotografie und Videokunst das Bild des Weiblichen untersuchen, es dekonstruieren und neu bestimmen. Zugleich spannt der Band den Bogen ins 19. und frühe 20. Jahrhundert, wo Frauen wie die Comtesse de Castiglione oder die Künstlerinnen Claude Cahun und Florence Henri die Fotografie als Mittel der (Selbst-)Inszenierung und -befragung entdeckt haben. Die vorgestellten Künstlerinnen (Auswahl): Monica Bonvicini, Claude Cahun, Julia Margaret Cameron, Valie Export, Nan Goldin, Florence Henri, Birgit Jürgenssen, Sarah Lucas, Ana Mendieta, Tracey Moffatt, ringl + pit, Pipilotti Rist, Cindy Sherman, Mathilde ter Heijne, Francesca Woodman, Wanda Wulz Ausstellung: Pinakothek der Moderne, München 18.7.-26.10.2008. Mit Textbeiträgen von Gabriele Betancourt Nunez, Elisabeth Bronfen, Simone Förster, Barbara Gross, Alma-Elisa Kittner, Gabriele Sand, Maria Schindelegger, Gabriele Schor, Carla Schulz-Hoffmann, Bernhart Schwenk, Änne Söll, Beate Söntgen, Abigail Solomon-Gardeau, Barbara Vinken, Anna Volz.