Preis:
22.80 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
26.30 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Kretzer - Bibliotheca Theologica de
Otto W. Plocher
Forsthausstraße 12
35274 Kirchhain
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland / BüWa
Lieferzeit:
4 - 14 Werktage
Beschreibung:
231 Seiten. 8° (17,5-22,5 cm). Orig.-Broschur. [Softcover / Paperback].
Bemerkung:
Klappentext: "Die Frage nach dem Gewaltpotential des Monotheismus, die von dem Heidelberger Ägyptologen Jan Assmann angestoßen wurde, interessiert keineswegs nur akademische Zirkel. Die mörderischen Attentate vom 11. September 2001 haben eine breite gesellschaftliche Diskussion über die angebliche Unduldsamkeit des Judentums, des Christentums und des Islam, ausgelöst. Vertreter der katholischen Theologie sowie der französische, Literaturwissenschaftler René Girard versuchen einerseits, das Profil des spezifisch christlichen Monotheismus zu schärfen und anderseits zu zeigen, dass das biblische Gottesbild nicht auf die Zeugung von Gewalt, sondern auf deren Überwindung angelegt ist." -- Unter Mitarbeit von Jan Assmann, Rene Girard, Johann Ev. Hafner, Helmut Hoping, Karl-Heinz Menke, Klaus Müller, Karlheinz Ruhstorfer, Peter Strasser, Magnus Striet, Saskia Wendel, Knut Wenzel. Erich Zenger. -- Einband minimal berieben. Rechte obere Ecke des hinteren Umschlagdeckels bestoßen. Rücken mit dezenter, lektürebedingter Längsfalte. - Sauberes und gut erhaltenes Exemplar. ISBN: 9783451022166