Preis:
420.00 EUR zzgl. 4.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
424.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Tautenhahn
Jörg Tautenhahn
Beckergrube 83-85
23552 Lübeck
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutschland
Lieferzeit:
2 - 7 Werktage
Beschreibung:
10 Bände in 14 Bänden: zusammen 9.265 Seiten, Buntpapiervorsätze, Fadenheftung, OHLnbde. mit Rückenlängstiteln, OPp.-Schuber (4), 22 x 14 cm.
Bemerkung:
10 Bände in 14 Bänden. - Konvolut der Kritischen Gesamtausgabe; herausgegeben von Christoph Gödde und Henri Lonitz. - (= Walter Benjamin. Werke und Nachlaß. Kritische Gesamtausgabe, Bde. 3, 7, 8, 9, 10, 11, 13, 14, 16, 19). - Band 3: "Der Begriff der Kunstkritik in der deutschen Romantik". - Band 7: "Charles Baudelaire, Tableaux Parisiens". - Band 8: "Einbahnstraße". - Band 9 in 2 Teilbänden: "Rundfunkarbeiten". - Band 10: "Deutsche Menschen". - Band 11 in 2 Teilbänden: "Berliner Chronik/Berliner Kindheit um neunzehnhundert". - Band 13: "Kritiken und Rezensionen". - Band 14 in 2 Teilbänden: "Texte über Städte, Berichte und Feuilletons". - Band 16: "Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit". - Band 19: "Über den Begriff der Geschichte". - Sämtliche Bände in erster Auflage. - Provenienz: "J.H.K. Bibliothek" (privates Prägestempel-Exlibris auf dem vorderen fliegenden Vorsatzblatt; nicht identifiziert). - Beiliegend: Verlagsbroschüre zur kritischen Gesamtausgabe (1 Blatt, mehrfach gefaltet, 30 x 21 cm). - Ein Schuber am Fuß schwach bestoßen; zwei Bände partiell minimal lichtrandig; einige wenige Seiten eselsohrig; sonst und insgesamt gute, saubere Exemplare.