Beschreibung:

8°. XXVI, 316 SS.; SS. 317-630, 1 Bl. Ln.d.Zt. mit goldgepr. Rsch. (bestoßen und stärker beschabt).

Bemerkung:

"Franz Ficker, * 25. Februar 1782 Nokowitz, Bezirk Komotau, Böhmen (Nebovazy, Tschechische Republik), ? 22. April 1849 Wien 3, Ungargasse 5 (St. Marxer Friedhof Nummer 125a; Grabstein erhalten), klassischer Philologe, Literaturhistoriker, Ästhetiker. Wurde 1822 Professor der Ästhetik und der Geschichte der Wissenschaft an der Universität Wien und lehrte 1825-1848 klassische Philologie. Er schrieb unter anderem eine ?Anleitung zum Studium der Klassiker" (1832), eine ?Literaturgeschichte der Griechen und Römer" (1835) und eine ?Aesthetik" (1840). Ficker wohnte im Vormärz 3, Sechskrügelgasse 5, 1849 3, Ungargasse 5" (geschichtewiki.wien).- Die Vorsätze mit hs. Besitzvermerk, Papier durchgehend gebräunt.