Preis:
70.00 EUR zzgl. 11.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
81.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meindl & Sulzmann OG
Michael Meindl
Kochgasse 32
1080 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / Paket, Einschreiben
Lieferzeit:
5 - 10 Werktage
Beschreibung:
8°. Mit kalligraph. Titel u. einigen Vignetten. 350 SS., 4 Bll. (Inhaltsverzeichnis). Ln. d. Zt. mit Deckel-Blindprägung u. goldgepr. Verfassernamen a.d. Rücken (gering beschabt).
Bemerkung:
Über den Schreiber konnten wir nichts in Erfahrung bringen. Abwechsungsreiche und sauber geschriebene Kompilation von zahlreichen Gedichten, Liedern und Couplets wie z. B.: "Zur Enthüllung des Erzherzog Carl-Monumentes in Wien am 22. Mai 1860 (Josef Weil, k.k. Oberlieutenant) - Kotzebues Verzweiflung - Phantasie über das Rasiren und den Barbier - Schwank vom Teufelholen - Uhren und Weiber - Männer und Uhren - Über Gesundheit und Krankheit an Herz, Lunge, Leber, Geldbeutel, Brieftasche etc. - Cigarren und Menschen - Der Deserteur - Die Heinzelmännchen - Andreas Hofer - Schwäbische Kunde - Jägerlied - Frauengelüste" etc.- Ab Seite 207 folgen Gedichte in tschechischer Sprache "Slowanské Pisné". Bei einigen Beiträgen sind die Verfasser angeführt, u.a. J.F. Büthling, A.v. Lindemann, J.M. Firmenich, Staberl, Th. Drobisch, J. Lasker, J.F. Castelli, E. Bloch, S. Wengler, Karl Beck, Frhr. Budberg-Benninghausen, Em. Geibel, Anast. Grün, Friedr. Halm, Heine, Herlossohn, Auhust Kopisch, Lenau und Uhland. - Leicht gebräunt u. vereinzelt braunfleckig, wenige Anstreichungen, teils mit Buntstift. Die SS. 247/48 unbeschrieben. Bei S. 345 Randausrisse durch Papierfehler.