Beschreibung:

8°. 1 Bl., 286 SS. Ln. d. Zt. mit goldgepr. Titel a.d. Vorderdeckel (etw. beschabt und bestoßen).

Bemerkung:

Erste Ausgabe.- "... Und in dieser Zuversicht widmen wir diese Geistesblüten unsers geliebten heimgegang'nen Sohnes und Bruders allen seinen Freunden im engern und weitern Sinne des Wortes..." (Vorwort).- Auszug aus dem Curriculum vitae des Eduard Wild (S. 6 ff.): " Ich wurde am 28. Juli des Jahres 1843 in meiner Vaterstadt Zürich geboren - Meine ersten Lebensjahre vergingen nicht ohne viele, leichtere und schwerere Krankheitsfälle ... Anfangs November trat Ed. also, nach rühmlichst bestandenem Maturitäts-Examen, die durch Herrn Pfarrer Legrand geleitete Anstalt und begann mit Eifer und Fleiß seine Studien auf Basels Universität...".- Enthält: "Lieder (= Gedichte) aus der Jugend 1859-1861. Novellen aus dem Jahre 1862. Das oberste Prinzip der Sittlichkeit bei Kant vom christlichen Standpunkte aus betrachtet".- Papier leicht gebräunt und stellenweise etw. stockfleckig. Innendeckel mit Exlibris.

Erhaltungszustand:

Holzmann-B. V, 7599.-