Beschreibung:

8°. 4 Bll., 248 SS. Grüner Hln. d. Zt. (Rücken fleckig. Ecken und Kanten etw. beschabt und bestoßen).

Bemerkung:

Erste und einzige Ausgabe, selten.- Carolione Scheidlein-Wenrich (Hermannstadt 1824 - 1887 Purkersdorf) war Schriftstellerin und Übersetzerin. Sie war die Tochter des Gymnasial-Rektors in Hermannstadt und späteren Professors der orientalischen Sprachen an der evangelisch-theologischen Fakultät und Mitgliedes der k. k. Akademie der Wissenschaften in Wien, Johann Georg Wenrich.- Inhalt: "Ein Mord in effigie. Belladonna. Versteckenspielen. Ueberall todte Weiber. Die Unzertrennlichen. Drei Mütter oder Zeitungsnotizen. Diurnist Nero. Ein Marmorherz. Schlaf', Kindlein, schlaf! Mein ist die Rache, spricht der Herr! Wer zum Schwert greift, wird durch das Schwert umkommen. Ich spiele den Franz Moor zu meinem Benifiz! Die Limonade ist matt".- Vorsatzblatt mit Bes.-Stempel. Papier gebräunt und braunfleckig.