Beschreibung:

8°. Mit gest. Titelvignette. 1 Bl., 122 SS. Marmor. Pp. d. Zt. (beschabt und bestoßen, Ecken und Kanten mit kleinen Läsuren).

Bemerkung:

Die Satire gegen August von Kotzebue und seine sentimentalen Rührstücke erschien erstmals 1803. Mahlmann (1771-1826) war Schriftsteller und Verleger. Nach ersten, zum Teil anonymen Versuchen um die Jahrhundertwende erschien 1803 ?Herodes vor Bethlehem". Diese parodistische Satire machte Mahlmann in ganz Deutschland bekannt und wirkte mit Witz und Humor auf die Verbesserung des herrschenden Zeitgeschmacks. Es folgten zahlreiche weitere Lustspiele.- Papier etw. gebräunt und stellenweise braunfleckig.

Erhaltungszustand:

Holzmann-B. II, 9340.-