Preis:
55.00 EUR zzgl. 11.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
66.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meindl & Sulzmann OG
Michael Meindl
Kochgasse 32
1080 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / Paket, Einschreiben
Lieferzeit:
5 - 10 Werktage
Beschreibung:
8°. Mit 6 Stahlstichen und 1 gef. Musikbeilage. VIII, 178 SS., 1 Bl. Grüner Ln.d.Zt. mit goldgepr. Rückentitel (etwas bestoßen und fleckig, stärker lichtrandig).
Bemerkung:
Erste Ausgabe der frühen Veröffentlichung des späteren Direktors des Wiener Burgtheaters.- "Diesem Büchlein hätte auch der Titel: Wie es Euch gefällt, gegeben werden können; denn es enthält eine Idylle: 'Frauenlieb' und Leben', in Voß'schen Hexametern und im Geschmacke von I815, und eine Novelle: 'Räthsel der Liebe', im modernsten Geschmacke. Die Idylle verdankt ihre Entstehung, wie es scheint, den sechs Kupfern, welche, einst fürs 'Frauentaschenbuch' seligen Andenkens von Näke componirt, von A. Reindel's Meisterhand gestochen worden. Hier ist das Glück und der Frieden des ehelichen Lebens, der Häuslichkeit und Frömmigkeit des weiblichen Geschlechts Gegenstand der Darstellung, ein Produkt jener kriegerisch bewegten Zeit, jener Zeit der ungeheuern Anstrengungen und Aufopferungen, welche die gegenwärtige aufgeregte Jugend, die von ihnen keine Ahnung mehr hat und ihrer schwerlich fähig wäre, zu verhöhnen pflegt. Die Novelle dagegen verdankt ihre Entstehung unserer egoistischen, kleinern oder größern Zwecken dienenden Zeit. Sie sucht das Große, Ungeheuere, Erhabene, Imponirende in der Vergötterung des Selbst, mag dies ein philosophisches, poetisches, künstlerisches, ein ministerielles oder liberales, ein männliches oder ein weibliches sein. Die Selbstvergötterung des weiblichen Selbst spricht sich in der Fo[r]derung der Frauenemancipation am grellsten aus; und die Heldin des Liebesräthsels ist eine solche emancipationsdurstige Person, welcher die Schriften der Madame Dudevant Kopf und Herz an die unrechte Stelle gebracht haben" (Blätter für literarische Unterhaltung, Jg. 1839, Band 1, S. 304).- Zumeist etwas, teils stärker stockfleckig.
Erhaltungszustand:
WG² 3.-