Beschreibung:

Qu.-4°. Mit zahlr. farb. Illustrationen. 10 nn. Bll. Farb. illustr. OHln. (fleckig, etw. angestaubt. Ecken, Kanten und Kapitale bestoßen und. mit kleinen Läsuren).

Bemerkung:

Erste Ausgabe eines der wichtigsten Kinderbücher der Zeichnerin, Malerin und Illustratorin Elisabeth Buzek (Przemysl in Polen 1901 - 2001 Illmitz). Die Schulzeit von Elisabeth Buzek war von zahlreichen Ortswechseln geprägt. So besuchte sie die Volksschulen in der Salzburger Griesgasse und Bílin im heutigen Tschechien, Realgymnasien in Dux (Tschechien), Prag sowie ab dem Jahr 1917 die k. u. k. Kunstgewerbeschule in Prag. Als der Vater 1918 an den Kriegsfolgen starb, kehrte sie mit ihrer Familie nach Wien zurück. In den Jahren 1921 bis 1925 studierte sie an der Wiener Frauenakademie. Nach dem Studium arbeitete sie zuerst im Wiener Reklame Atelier "Otto" von Otto Löbl im Trattnerhof am Graben und führte in den 1930er Jahren ein eigenes Atelier namens "Lili Buzek" an ihrer Wohnadresse in der Wiedner Hauptstraße. Ihren Lebensunterhalt verdiente sie mit Plakatentwürfen, die sie beispielsweise für die Landeshypothekenbank Wien, wo ihr Onkel Carl Karlik Direktor war, erstellte.- Papier vereinzelt leicht fleckig.