Beschreibung:

8°. Mit 2 gest. Porträts, Stahlstichtafel und 15 lithogr. Tafeln. 295 SS., 2 Bll. Rotes HMaroquin d. Zt. mit Blind-, Gold- und Schwarzprägung und Rundum-Goldschnitt, eingeb. der lithogr. Orig.-Lieferumschlag von Heft 1 (etwas fleckig, der hintere Deckel mit Lichtrand, die Kanten bestoßen).

Bemerkung:

Einzige Ausgabe.- Mit Ansichten von Hannover, Burgdorf, Ölper, Halberstadt und Helgoland. Der dekorative Einband wurde "verfertigt bei F. Strube, Braunschweig" (kleine Marke hinten eingeklebt).- Durchgehend braunfleckig.