Preis:
580.00 EUR zzgl. 11.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
591.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meindl & Sulzmann OG
Michael Meindl
Kochgasse 32
1080 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / Paket, Einschreiben
Lieferzeit:
5 - 10 Werktage
Beschreibung:
8°. Mit 16 (7 gef.) Kupfertafeln. 308 SS.; 302 SS.; 291 SS., 6 Bll., LIX SS. Hln. um 1900 mit goldgepr. Rtitel (die Einbände mit leichten Gebrauchsspuren. Schnitt angestaubt und etw. stockfleckig).
Bemerkung:
Komplettes Exemplar.- Inhalt Teil I: "Geschichte der Stadt Wien". Teil II: "Fortsetzung der Geschichte und Hauptdarstellung der Stadt". Teil III: "Beschreibung der Merkwürdigkeiten der innern Stadt und der 34 Vorstädte".- "... Wenn die Geschichte in diesem vorliegenden Werke auch gleich etwas gedrängt erscheint, welches aber der Raum des Werkes nicht anders gestattet, so glaubt der Verfasser als österreichischer Historiograph, doch alles geleistet zu haben, was dieser Darstellung eine gänzliche Vollständigkeit verschaffen dürfte... (Vorrede).- Die Kupferstiche zeigen: 1) Haupt-Ansicht der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien (Spinnerin am Kreuz im Vordergrund.- 2) Michaelerplatz.- 3) Kohlmarkt.- 4) Der Hof.- 5) Kirche zu Maria Stiegen.- 6) Hoher Markt.- 7) Stefansdom.- 8) Der neue Markt.- 9) Der Graben.- 10) Josephsplatz (Nationalbibliothek).- 11) Leopoldstadt mit Ferdinandsbrücke.- 12) Vorstadt unter den Weißgärbern und Landstraße.- 13) Vorstädte Rennweg, Wieden und Laimgrube.- 14) Vorstadt Laimgrube und die k. k. Stallungen (= Messepalast).- 15) Die Vorstädte Spittelberg, St. Ulrich, Josephstadt und ein Teil des Alsergrunds.- 16) Alservorstadt, Lichtenthal und Rossau.- Innendeckel und Titel mit kleinem Bes.-Stempel. Papier stellenweise stockfleckig, leicht gebräunt und vereinzelt etw. tintenfleckig. Bei 2 Falttafeln Einrisse im Falz alt hinterlegt. Die Kupferstiche (einige leicht fleckig) in kräftigen Abdrucken.
Erhaltungszustand:
Nebehay-W. 679. Slg. Mayer 422.-