Beschreibung:

4°. Mit 44 dblgr. Tafeln, tlw. lithographiert, tlw. in Kupferstich. 2 Bll., 23, 25, 23, 29, 22, 24,, 21, 24, 25, 18, 39 SS. Hln. um 1900 mit aufgezog., illustr. OVorderumschlag (etw. beschabt und bestoßen. Der aufgezog. Umschlag angestaubt, fleckig und gebräunt).

Bemerkung:

Mit allen Tafeln komplettes Exemplar, gewidmet "Seiner kaiserlich-königlichen Hoheit dem ... Herrn Erzherzog Johann von Oesterreich".- Die Ansichten zeigen u.a.: Wien im Jahre 1642, Neuer Markt, Stephansdom, Peterskirche, Innerer Burgplatz 1725, Graben 1719, Nonnenkloster zur Himmelpforte, Hoher Markt, Promenade auf der Burgbastei, Kloster der Laurenzerinnen am Fleischmarkt, Gegend beim Stubentor, Freyung mit Schottenkirche, Kärntnertor-Theater, Wieden und Laimgrube, Lobkowitzplatz, Seilerstätte, Zwettlhof, Michaelerkirche, Lugeck mit Regensburger Hof, Bäckerstraße, Stock-im-Eisen Platz, Karlskirche, Ansicht gegen die Landstraße, Frauenkloster zu St. Nikola in der Singerstraße, Kirche zu St. Nikola auf der Landstraße, Judenplatz, Hauptmaut beim Roten Turm, Leopoldstadt etc.- Innendeckel mit kleinem Bes.-Stempel. Papier und Tafeln unterschiedlich stockfleckig. Bei einigen Tafeln kleine Einrisse hinterlegt.

Erhaltungszustand:

Nebehay-W. 637.-