Preis:
90.00 EUR zzgl. 11.00 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
101.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat Meindl & Sulzmann OG
Michael Meindl
Kochgasse 32
1080 Wien
AT
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
DHL Paket / Paket, Einschreiben
Lieferzeit:
5 - 10 Werktage
Beschreibung:
8°. Mit gest. Frontispiz. 94 SS. Pp. mit aufgezog. OUmschlag (etwas fleckig).
Bemerkung:
Gerhard Robert Walter von Coeckelberghe-Dützele (Löwen 1786 - 1857 Maria Enzersdorf), war "Beamter und Schriftsteller. Die kleinadelige Familie Coeckelberghe flüchtete 1794 während des Ersten Koalitionskriegs vor den französischen Revolutionstruppen nach Österreich. Der junge Gerhard trat 1806 als Buchhalter in den Staatsdienst ein und diente als solcher bis 1843. Daneben publizierte er unter den Pseudonymen Severin und später Realis Novellen und historisch-topographische Schriften. Als sein Hauptwerk gilt das zweibändige Curiositäten- und Memorabilienlexikon von Wien (1846)" (wikipedia).- Mit dem Titelbild "Römer- oder Judenthurm auf der Elend-Bastei".- Innen vereinzelt etwas braunfleckig, sonst ein recht gutes Exemplar.
Erhaltungszustand:
Hayn-G. VIII, 489. Slg. Mayer 1181. Vgl. Giebisch-G. 52.-