Beschreibung:

Audio-CD; mit illustr. Einlegeblatt; in CD-Hülle; 12,5 x 14 cm.

Bemerkung:

Gutes Exemplar; CD-Hülle mit kl. Läsuren. - Zwischen Macht und Lust -die Adler-Freud-Kontroverse. Die von Nunberg und Federn herausgegebenen "Protokolle der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung" für die Zeit von 1906 -1911 stellen eine zentrale Quelle für die vorliegende Textzusammenstellung dar. Im Mittelpunkt geht es um die inhaltliche und persönliche Kontroverse zwischen Alfred Adler (1870-1937) und Sigmund Freud (1856-1939), ihre zunehmende Entfremdung bis hin zur Gegnerschaft und dem Konkurrenzdenken der ersten Generation von Psychoanalytikern. Auch das Ringen um psychoanalytische Konzepte und Prinzipien lässt sich nirgendwo so unmittelbar nacherleben wie in diesen Protokollen. Die Diskussionen in der Mittwochsgesellschaft sind sowohl durch die Freude und Lust am gemeinsamen Entwickeln von Ideen geprägt als auch durch Machtfragen und Ausgrenzung. Sie werden in dieser Lesung hörbar im wahrsten Sinne des Wortes und vermitteln damit ein lebendiges Bild der Adler-Freud-Kontroverse. // Sprecher: Hans-Jürgen Schatz; Text: Gerd Lehmkuhl. Aufnahme: DGIP-Jahrestagung, Berlin 18.10.2008. (Verlagstext)