Preis:
250.00 EUR (kostenfreier Versand)
Preis inkl. Versand:
250.00 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Fundus-Online GbR
Daniel Borkert/Gilbert Schwarz/Urban Zerfaß
Kurfürstenstr. 14
10785 Berlin
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Büchersendung / ab 60 Euro frei!
Lieferzeit:
1 - 3 Werktage
Beschreibung:
unpaginiert, 52 Seiten. Halbleinen.
Bemerkung:
Sehr gutes und sauberes Exemplar, Einband minimal berieben. - Vorzugsausgabe mit Orig.-Radierung. Selbstportrait, händisch nummeriert 60/100 und mit Kürzel "HJ82" versehen. Oberer Rand des Büttenpapiers ist unbeschnitten, Papierformat 33×26cm, Druckformat 25,5×17,5 cm. / "Das ist ja eben das Merkwürdige im tête-à-tête mit dem zu Porträtierenden, dem Modell: Ununter- brochen flimmert das Auge desselben, zuckt der Mundwinkel, ruckt die Braue und kräuselt sich die Haut. Schon wird unter dem Blick des Zeichners das Kinn etwas vorgestreckt, damit ges angehoben, damit ---- das Köpfchen leise um winziges zur Seite gewendet, damit oder die Nase um ein weni- und dann spaltet sich zuguterletzt plötzlich die eben noch geschlossene Lippenfrucht zum Ausdruck lüsterner Koketterie. ODER aber ganz anders: der Blick wird aus überzogener Gefälligkeit stier; durch gefällige Stillsitzstarre staut sich das Blut am Haaransatz, oder in einer plötzlich aufbrechenden Verschämtheit steigt es wie Morgenröte aus der Hals- krause. Unglaublich für den Nichtzeichner, welche Konstellationen der verschiedenen Gesichtselemente sich in den flüchtenden Momenten zu immer neuen "Ausdrücken" ordnen. Und für jeden solcher Ausdrücke, also für jedes Arrangement dieser Art haben wir ein entsprechendes Begriffsklischee - wie etwa: stolz, geizig, schüchtern, bieder, unschuldig, satanisch, dekadent, neugierig, schnippisch, versonnen und vermondet - sprich verträumt etc. etc. Und nimmt sich der Zeichner Zeit, nimmt dem tête-à-tête dieses von der Stirn, jenes vom Kinn, ein anderes aus den Augen und ein weiteres vom Mund, und alles artig nacheinander, so mag am Ende eine Physiognomie draus werden, auf die (z.B.) weder das Klischee Heiterkeit, noch (z.B.) das Klischee Melancholie so recht passen wollen, auf das überhaupt keins der gewöhnlichen Raster paßt -- für solch einen ungewöhnlichen Fall haben wir den immer treffenden Begriff "rätselhaft"." (Aus d. Vorwort) / Realisation: Claus Clément, Offset-Lithografien: HB-Repro. Druck: Gebr. Sülter, Buchbinderei: Willy Schacht, alle in Hamburg. ISBN 9783920365022