Beschreibung:

2. Aufl. 336 S. : Mit zahlr. Abb. [im Text u. auf Taf.] ; 21cm Leinen

Bemerkung:

Zustand: hellbrauner, schwarzgeprägter, illustrierter Leineneinband. Etwas fleckig und berieben, innen wenig gebräunt, öfters (finger)fleckig, Frakturschrift --- Inhalt: mit 51 Abbildungen im Text, teils auf ausklappbarer oder doppelseitiger Tafel. -- Richard (Philipp) Weitbrecht (11851-1911) war ein deutscher Schriftsteller und evangelischer Pfarrer. Schon früh beschäftigte er sich mit Heimatgeschichten, Volks- und Jugendschriften, Liedtexten, Novellen, Dichtungen und kleineren Erzählungen. Dabei arbeitete er oftmals mit seinem Bruder, dem Literaturhistoriker Carl Weitbrecht, und anderen regionalen Dichtern jener Zeit zusammen. Sein spezielles Interesse galt hierbei der Bearbeitung und Nachdichtung von bereits bekannten Erzählungen oder dem Schreiben von Abhandlungen über diese Texte. [wikipedia] ROT2-2

Erhaltungszustand:

0