Beschreibung:

Herausgegeben von Anselm Haverkamp u. Renate Lachmann unter Mitwirkung von Reinhart Herzog. München, Fink, 1993. Mit zahlreichen Tafelabbildungen. XXX, 536 S. Or.-Kart. (Poetik und Hermeneutik, XV / 15).

Bemerkung:

Anselm Haverkamp. Lichtbild - Das Bildgedächtnis der Photographie: Roland Barthes und Augustinus. - Reinhart Herzog. Aeneas' episches Vergessen - Zur Poetik der memoria. - Karlheinz Stierle. Die Unverfügbarkeit der Erinnerung und das Gedächtnis der Schrift - Über den Ursprung des Romans bei Chrétien de Troyes. - Rainer Warning. Vergessen, Verdrängen und Erinnerun in Prousts A la recherche du temps perdu. - Cynthia Chase. Die Übertragung übersetzen - Psychoanalyse und die Konstruktion von Geschichte. - Wolf-Dieter Stempel. In den Wind geredet - und was davon bleibt. - Gerhart v. Graevenitz. Memoria und Realismus - Erzählende Literatur in der "Bildungspresse" des 19. Jahrhunderts. - Aleida Assmann. Die Wunde der Zeit - Wordsworth und die romantische Erinnerung. - Hans Robert Jauß. Ein Abschied von der Poesie der Erinnerung - Yves Bonnefoys Ce qui fut sans lumière. - Renate Lachmann. Gedächtnis und Weltverlust - Borges' memorioso - mit Anspielungen auf Lurijas Mnemonisten u.a. - Letzte Seite mit kl. handschriftlichen Eintrag.