Preis:
24.00 EUR zzgl. 4.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
28.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
DAS BÜCHERHAUS
Hermann Wiedenroth
Im Beckfeld 48
29351 Bargfeld/Celle
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Standard / DHL Päckchen S
Lieferzeit:
5 - 14 Werktage
Beschreibung:
Vorsatz-Illustration 'Die Karte der Welt als Narrenkopf' nach einem anonymen kolorierten Kupferstich des 16.-Anfang des 17. Jahrhunderts u. 1 Illustration.) -. 762 Ss., 3 Bll. 8°. Graublaue Seide mit gold- u. rotgeprägt. Rückentitel, Goldpräg., Kopffarbschnitt u. Bauchbinde.
Bemerkung:
= Die Andere Bibliothek. Begründet von Hans Magnus Enzensberger. Hrsg. von Klaus Harpprecht u. Michael Naumann. Einbändige Sonderausgabe des 296. und 297. Bandes. - 'Der abentheurliche Simplicissimus Teutsch', Roman von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1621 oder 1622-1676), erschienen in fünf Büchern in einer stark mundartlich gefärbten Ausgabe 1668 (auf dem Titelblatt vordatiert 1669). "Unbestritten ist heute der Rang dieses Textes als wohl bedeutendster Prosatext der Barockzeit." (KNLL VI,923). "Grundlage der hier vorgelegten Übersetzung ist der Text des 'Simplicissimus' und der 'Continuatio', den Dieter Breuer 1989 innerhalb seiner dreibändigen Grimmelshausen-Ausgabe im Deutschen Klassiker-Verlag, Frankfurt am Main, ediert hat." (S. 737). - Reinhard Kaiser (geb. 1950 in Viersen), Schriftsteller und Übersetzer. - Haefs/Schmitz S. 259, 296/297. - Typografie u. Ausstattung: Susanne Reeh u. Cosima Schneider; Druck in Rot u. Schwarz. - Einbandgestaltung: Christina Hucke.