Preis:
3400.00 EUR zzgl. 3.50 EUR Versand
Preis inkl. Versand:
3403.50 EUR
Alle Preisangaben inkl. USt
Verkauf durch:
Antiquariat im Baldreit
Christopher Pfleiderer
Baldreitstr. 3
76530 Baden-Baden
DE
Zahlungsarten:
Rückgabemöglichkeit:
Ja (Weitere Details)
Versand:
Deutsche Post / DHL / Versand innerhalb Deutschlands
Lieferzeit:
1 - 5 Werktage
Beschreibung:
Jetzt auffs New auß den Originalen/ und Theophrasti eygenen Handschrifften/ so viel derselbeb zubekomen gewesen/ auffs trewlichst und vleissigst wider an den Tag gegeben: Auch um mehrer richtigkeit und Ordnung willen/ allen Leib und Wundärtzt/ wie auch Männiglichen/ zu hohem Nutz und Verstandt/ in vier underschiedliche Theil/ deren Begriff und Ordnung noch den Vorreden zufrieden/ verfasset: Sambt einem Appendice etlicher nützlicher Tractat/ und volkomenen Register. Durch, Johannem Huserum Brisgoium. Straßburg, Zetzner, 1618. Band 2: Opera : Bücher und Schrifften, so viel deren zur Handt gebracht: und vor wenig Jahren/ mit und auß ihren glaubwürdigen eygnerHandgeschriebener Originalien collacioniert/ verglichen, verbessert/ Ander Theyl Darinnen die Magischen und Astrologischen Bücher/ sampt ihren Anhängen und Stücken/ auch von dem Philosophischen Stein handlende Tractatus, begriffen Fornen mit einem kurtzen Begriff und Ordnung dieses Theyls Bücher/ und derselben Innhalts: Hinden aber mit einen durchauß vollkommen Register vermehrt, Straßburg, Zetzner, 1616. 2 Bände aus der 2. vollständigen Gesamtausgabe von Paracelsus nicht-theologischen Schriften. 795 (recte 797) Seiten, 19 Bll.; 691 Seiten 6 Bll., mit 2 Holzschnitt-Titelbordüren, einem Portrait Paracelsus und einigen Textholzschnitten, 34 x 22 cm, helles blindgeprägtes OPgmt der Zeit
Bemerkung:
2 Bände aus der 2. vollständigen Gesamtausgabe von Paracelsus nicht-theologischen Schriften. Paracelsus (1493 - 1541), der eigentlich Theophrast Bombast von Hohenheim hieß, war ein schweizer Arzt, Naturforscher und Alchemist. Insgesamt sehr ordentliches Exemplar, der Einband mit geringem Berieb, vereinzelt mit Knicken und Falten, teils etwas gebräunt, ohne die beiden Schließen. Mit einem alten Exlibris und einem Portrait des Autors auf dem Vorsatz.